Am 9. Oktober sprach der ehemalige Fußball-Superstar und jetzige Trainer von Guangzhou Evergrande, Carlo Cannavaro, vor den Kameras der italienischen Medien über seine Erfahrungen als Trainer in der chinesischen Superliga und verglich die chinesische Superliga mit der mit Spannung erwarteten saudi-arabischen Liga. Seine Worte waren scharf und er war nicht schüchtern, wenn es darum ging, seine Erkenntnisse mit den Fragen zu teilen.
In Bezug auf die chinesische Super League äußerte sich Cannavaro sehr offen und wies darauf hin, dass sie zumeist von privatem Kapital hinter den Kulissen betrieben wird und dass das professionelle Management verbessert werden muss. Im Gegensatz dazu wird die saudische Liga von der Regierung geführt und verfügt über bessere Sicherheitsvorkehrungen. Er betonte, dass viele der Probleme der chinesischen Super League, wie Lohnrückstände, zerrüttete Beziehungen zwischen Stars und Konkursen von Klubs, in Saudi-Arabien praktisch nicht vorkommen, weshalb die Stars in die Liga strömen.
Cannavaros Äußerungen haben unter den Fans der chinesischen Super League und den einheimischen Fußballfans eine hitzige Debatte ausgelöst. Einige stimmten ihm zu, dass seine Worte wahr waren und die Unterschiede zwischen der chinesischen Superliga und Saudi-Arabien aufzeigten; andere hielten ihn für zu radikal. Obwohl sich die beiden Länder in der Art und Weise, wie sie ihr Kapital einsetzen, stark unterscheiden, befinden sich beide im Strudel des goldenen Dollar-Fußballs, so dass die Frage, ob der Vergleich fair ist oder nicht, eine breite Diskussion ausgelöst hat.
Cannavaros Zufriedenheit mit der chinesischen Super League ist offensichtlich nicht groß. Auch die Fans von Guangzhou Evergrande kennen seine Stärken und Schwächen als Trainer genau. Nach seinem Abschied aus der chinesischen Superliga verlief seine Karriere nicht so glanzvoll wie erwartet. Obwohl er von dem berühmten Lippi gelernt hat, konnte er noch nichts Bedeutendes erreichen.
Inzwischen ist die saudische Liga zum Mittelpunkt des Interesses der Fußballfans in aller Welt geworden. Die Aufnahme von Stars wie Präsident Ronaldo und Benzema hat die Liga ins Rampenlicht gerückt. Sollte die saudische Liga vor ähnlichen Problemen stehen wie die chinesische Super League, werden die Interessen der Stars genau beobachtet werden. Ronaldo soll mehrere Verhandlungsrunden geführt haben, um seine Interessen bei der Vertragsunterzeichnung zu wahren. Sie mussten sicherstellen, dass die Ergebnisse der Unterzeichnung weithin anerkannt wurden.
Der Effekt der Verpflichtung von Cristiano Ronaldo hat Stars wie Benzema und Neymar angezogen, und es ist klar, dass Cannavaro und die saudi-arabische Liga zwar von einem anderen Ort aus gestartet sind, ihr Schicksal aber denselben Weg nehmen könnte. Obwohl auch die saudische Liga das Phänomen des Starankaufs aufweist, könnte ihr Einfluss länger andauern.