Kürzlich trennte sich der Stammspieler der Cangzhou Lions, Školjic, aufgrund von Gehaltsproblemen vom Verein, ein Vorfall, der das Problem der nicht gezahlten Gehälter bei den Mannschaften der chinesischen Super League erneut in den Vordergrund rückte. Und nicht nur das, auch ein weiterer ausländischer Spieler, Lokadia, folgt seinem Beispiel und plant, die Mannschaft zu verlassen. Internationalen Medien zufolge hat Lokadia Verhandlungen mit einem türkischen Verein aufgenommen und bestätigt, dass er seinen Vertrag bei den Cangzhou Lions nicht verlängern wird und sich voraussichtlich bis Ende des Jahres aus China verabschieden wird.

Türkische Medien berichteten ferner, dass Locadias Agent ihn bei den Gesprächen mit den neuen Eigentümern unterstützt und der Spieler selbst seinen Wunsch geäußert hat, nach Europa zurückzukehren. Locadias Vertrag bei den Cangzhou Lions endet natürlich am Ende dieser Saison in der chinesischen Super League, so dass das neue Team keine Ablösesumme zahlen wird. Derzeit steht er Fenerbahce aus der türkischen Super League am nächsten, die in ihm einen idealen Ersatz für Batshuayi sehen.

Lokadia ist in dieser Saison eine wichtige Offensivkraft bei den Cangzhou Lions und hat in 24 Spielen bisher 7 Tore und 6 Assists beigesteuert. Die finanzielle Situation der Cangzhou Lions war in den letzten zwei Jahren jedoch schlecht. Zu Beginn dieses Jahres führten die nicht gezahlten Gehälter zum Abgang von Mittelstürmer Jose, und kurz zuvor verließ auch Shkoric den Verein aus demselben Grund. Jetzt steht die Mannschaft vor dem Abgang von Locadia, einer überraschenden Entscheidung der Spieler, sich nach Ablauf ihrer Verträge eine neue Bleibe zu suchen, aber es ist nicht bekannt, ob hinter den Kulissen noch andere Streitigkeiten wie Gehaltsrückstände im Spiel sind.

Der 29-jährige Locadia ist ehemaliges Mitglied der niederländischen Jugendnationalmannschaft und hat einen umfangreichen beruflichen Lebenslauf. Er hat mit dem PSV Eindhoven zweimal den Titel in der niederländischen Eredivisie gewonnen und wechselte 2018 für 15 Millionen Euro zum Premier-League-Verein Brighton. Trotz seiner auffälligen Leistungen in der Premier League in dieser Saison ist es für Locadia aufgrund seiner Popularität und seiner Stärke als Ausländer bei einem mittel- bis unterklassigen Verein schwierig, in der Premier League langfristig Fuß zu fassen.

20Treffer Sammlung

Verwandt