Mit dem Niedergang des Golden-Dollar-Fußballs sind viele Teams der chinesischen Super League in operative Schwierigkeiten geraten. Wuhan Sanzhen, der frühere Meister der chinesischen Superliga, hat öffentlich erklärt, dass Investoren kein Geld mehr in die Mannschaft stecken werden. Wuhan Sanzhen beschloss, den Klub zum Nulltarif zu übertragen und dem neuen Eigentümer den derzeitigen Trainingsstützpunkt kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Hubei Sports Bureau hat Wuhan Sanzhen übernommen und ist nun auf der Suche nach einem neuen Investor. Obwohl die Situation von Wuhan Three Town nicht optimistisch ist, scheint es, dass der Verein nicht in die Fußstapfen von Jiangsu Suning treten und sich vollständig aus der Profi-Fußballliga zurückziehen wird.

Auch der Meister der Chinese Super League (CSL), Beijing Guoan, steckt in einer Schuldenkrise. 2017 übernahm die Zhonghe Group die Leitung von Beijing Guoan, mitten in der goldenen Dollar-Ära der CSL. Die Zhonghe Group investierte wie Evergrande, Huaxia Happiness, Shenhua und andere immobiliengestützte Goldmeister massiv in Beijing Guoan und holte hochkarätige ausländische Hilfe und den ehemaligen Benfica-Manager Schmidt ins Boot. Die Sino Group hat jedoch nicht weiter investiert. Als die Ära des goldenen Dollars zu Ende ging, erlebten die Zhonghe Group und ihre Immobilienunternehmen einen kalten Winter. Um den finanziellen Druck zu mildern, nutzte die Zhonghe Group das Eigenkapital des Guoan FC als Sicherheit und nahm häufig Kredite von Finanzinstituten auf. Es wurde bekannt, dass die Schulden des Guoan-Clubs auf 3,2 Milliarden Yuan angestiegen waren und dass der Verein wiederholt mit Gehaltszahlungen in Verzug geraten war und sogar von der FIFA sanktioniert wurde. Vor diesem Hintergrund war die Sino Group nicht in der Lage, den Klub weiterhin zu unterstützen. Es scheint jedoch nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis sich die Zhonghe Group aus Beijing Guoan zurückzieht, das nach Wuhan Sanzhen der zweite Meister der Chinese Super League (CSL) werden könnte, oder den Besitzer wechselt. Inländischen Medienberichten zufolge könnte die JD.COM Group die Zhonghe Group als neuen Eigentümer ersetzen. In der Zwischenzeit könnte auch die CITIC-Gruppe, die Guoan seit Jahren führt, ihre Anteile zurückkaufen, um Guoan bei der Überwindung seiner Schwierigkeiten zu helfen. Ich persönlich bin der Meinung, dass Beijing Guoan als Meister der chinesischen Superliga und als Mannschaft der Hauptstadt einen unermesslichen Einfluss und wirtschaftlichen Wert hat. Der neue Eigentümer wird dem Team zweifellos helfen, seine derzeitigen Schwierigkeiten zu überwinden, eine große Summe Geld zu investieren, den Kader zu verstärken und die Rückkehr an die Spitze der chinesischen Superliga anzustreben. Die Zhonghe-Gruppe hat Guoan 6 Jahre lang geleitet, aber eine riesige Schuld hinterlassen, und ihr überstürzter Abgang ist traurig.

84Treffer Sammlung

Verwandt