In der 28. Runde der chinesischen Superliga traf der Tabellenführer aus Zhejiang auswärts auf das starke Team von Meizhou Hakka, und dieses Duell war das erste Spiel der Runde. Meizhou Hakka, ein Team aus der Provinz, hat eine starke Heimbilanz und konnte in letzter Zeit einige Erfolge verbuchen. Trotz des vorzeitigen Abstiegs geben sie weiterhin alles, um offensiv Punkte zu holen. Zhejiang hingegen ist in der zweiten Hälfte der chinesischen Super League unschlagbar und weiterhin ungeschlagen. In der AFC Champions League mussten sie jedoch zwei Niederlagen in Folge in der Gruppenphase hinnehmen.

Das Spiel wird voller Spannung sein, wenn die beiden Mannschaften in Topform aufeinandertreffen. Zhejiangs Jordy spielt in einer klassischen 4231-Formation mit Mu Xiekui als Sturmspitze, während Evra, Frank und Cheng Jin das Angriffsdreieck bilden. Qian Jie und Li Tixiang sind die Partner im Mittelfeld, während Yue Xin, Lucas Porcinolo, Sun Zheng Ao und Dong Yu die Abwehr bilden und Zhao Bo das Tor verteidigt. Meizhou Hakka-Trainer Milan Ristic entschied sich ebenfalls für eine 4231-Formation, in der Cheng Yuelei, Dujalić, Kosovic, Rodrigo Enrique, Konrad und Ye Chugui zum Einsatz kommen.

Schon bald nach Spielbeginn fand Zhejiang den Rhythmus, doch die Abwehr von Meizhou Hakka war außerordentlich stark, und Torhüter Cheng Yuelei parierte wiederholt großartig. In der 8. Minute wurde der Schuss von Mu Xiekui geschickt von Cheng Yuelei geblockt; in der 39. Minute schoss Mu Xiekui erneut, wurde aber noch von Cheng Yuelei abgefälscht. Aufgrund der Ineffizienz von Zhejiangs Angriff wurde Mu Xiekuis Form beeinträchtigt, und Meizhou Hakka nutzte die Gelegenheit, um in der 45. und 2. Minute einen Konter zu starten. Conrad traf bei einem schnellen Gegenangriff mit einer Hand, Zhejiang 0:1 Meizhou Hakka.

In der zweiten Halbzeit wurde der Angriff von Zhejiang nicht schwächer, aber die Offensivabteilung von Mu Xiekui konnte ihre Chancen nicht nutzen. Erst in der Schlussphase des Spiels erzielte Mu Xiekui in der 90. und 8. Minute den Ausgleich. Evras Schuss aus spitzem Winkel prallte an den hinteren Pfosten, und Mu Xiekui legte noch einen Treffer nach. Zhejiang 1-1 Meizhou Hakka, schwer einen Punkt zu behalten.

Während des gesamten Spiels hatte Zhejiang 68 % Ballbesitz, 20-14 Torschüsse und 9-6 Torschüsse im Vergleich zu Meizhou Hakka. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften 1:1-Unentschieden. Der Torhüter von Meizhou Hakka, Cheng Yuelei, erzielte mit 8,5 Punkten die höchste Punktzahl des Spiels, während Li Tixiang von Zhejiang mit 8,1 Punkten ebenfalls eine gute Leistung zeigte.

Trotz nur eines Punktes überholte Zhejiang vorübergehend Shanghai Shenhua und kehrte an die Tabellenspitze der chinesischen Super League zurück. Das Team belegte in der ersten Runde mit 49 Minuten den dritten Platz, Shandong Taishan wurde mit 51 Punkten Zweiter und Shenhua mit 48 Punkten Vierter. Laut Statistik hat Zhejiang in der zweiten Hälfte der chinesischen Superliga 13 Spiele in Folge gewonnen und sich mit neun Siegen und vier Unentschieden vom 16. bis zum 28. Januar unter die ersten drei Mannschaften geschoben. Meizhou Hakka ist ebenfalls sehr stark, ist seit sechs Heimspielen in Folge ungeschlagen (vier Siege und zwei Unentschieden) und hat sich in der Tabelle kontinuierlich nach oben gearbeitet. Mit 34 Punkten ist man nun in den Top 10 der Super League angekommen und liegt vorübergehend auf Platz 10.

39Treffer Sammlung

Verwandt