Im Fußballsturm dieser Saison ist das hoch verschuldete Shenzhen zwei Runden vor Schluss überraschend in die Central League abgestiegen. Der Schatten der Schulden hängt nicht nur über der Realität des Abstiegs, sondern stellt auch eine ernsthafte Herausforderung für das zukünftige Überleben der Mannschaft dar.
Es wurde beobachtet, dass die Mannschaft von Shenzhen den Weg der Auflösung eingeschlagen zu haben scheint, und mehrere Stammspieler der Mannschaft, darunter der ghanaische Stürmer Achim Pang, der als "Big Fish" bekannt ist, werden in diesem Winter ebenfalls auf dem Transfermarkt tätig werden.
Achim Pen, der 30-jährige Routinier der chinesischen Super League, war im Sommer 2017 auf Leihbasis zu Tianjin TEDA (dem Vorgängerverein der Tianjin Jinmen Tigers) gewechselt. In 10 CSL-Spielen erzielte er vier Tore, überzeugte TEDA mit seinen herausragenden Leistungen und unterschrieb für 3,5 Millionen Euro einen Vertrag für die Saison 2018.
Achimphon hat das Vertrauen des Vereins in ihn auf die bestmögliche Art und Weise belohnt: Er erzielte in dieser Saison 17 Tore und steuerte 4 Assists bei und wurde damit zum Torschützenkönig der Mannschaft gekürt. Seine herausragenden Leistungen brachten ihm sogar eine weitere Berufung in die ghanaische Nationalmannschaft ein.
Archie Mbeng ist nicht nur ein großartiger Spieler, sondern auch eine beliebte Persönlichkeit, die ihn zu einem der beliebtesten ausländischen Spieler in der Geschichte von Tianjin macht. Die Fans von Tianjin nennen ihn liebevoll "Archie" und hoffen, dass der ghanaische Stürmer seine Karriere in Tianjin beenden wird.
Doch am Ende der Saison 2020 gab TEDA die Auflösung des Vereins bekannt, die wichtigsten Spieler haben den Verein verlassen, auch Achim Pen wechselte nach Shenzhen. Nach drei Spielzeiten für Shenzhen ist der Verein nun ebenfalls in Schwierigkeiten, und Achimpen steht vor einem weiteren Transfer.
Es gibt Gerüchte, dass Achimphan in der nächsten Saison zu seinem alten Arbeitgeber, den Tian Jinmen Tigers, zurückkehren könnte, und Trainer Yu Genwei rechnet mit der Rückkehr des ghanaischen Stürmers.
Aber die Realität sieht vielleicht nicht so gut aus, wie man es sich wünschen würde. Nach dem Rückzug der TEDA-Gruppe steht Jinmen Tigers unter der Treuhänderschaft des Tianjin Sports Bureau. Mit dem Ende des dreijährigen Betreuungszeitraums steht das Tianjiner Sportbüro vor der Herausforderung, einen Nachfolger zu finden, und kein Unternehmen aus Tianjin ist bereit, die Jinmen Tigers zu übernehmen.
Infolgedessen wird das Tianjin Sports Bureau möglicherweise weiterhin Gastgeber für die Jinmen Tigers sein. Obwohl die Mannschaft voraussichtlich auch in der nächsten Saison weiterbestehen wird, ist es unwahrscheinlich, dass das Sportbüro viel Geld in den Verein investieren wird, so dass Yu Genwei möglicherweise nicht alle seine Lieblingsausländer unter Vertrag nehmen kann. Infolgedessen wird es für Achim Pang schwierig sein, zu den Tianjin Jinmen Tigers zurückzukehren.
Nach Berichten inländischer Fußballmedien wird sich Achim Pang in der nächsten Saison dem chinesischen Super-League-Veteranenteam Shanghai Shenhua anschließen. Shenhua, unter der Führung des neuen Eigentümers Jiuzhi Group, hatte eine gute Saison, nur aufgrund der mangelnden Stärke der ausländischen Hilfe, und schließlich nur den fünften Platz in der Liga.
Shenhua plant, in der nächsten Saison vier Ausländer zu ersetzen. Der Vertrag des kamerunischen Flügelstürmers Bassogo läuft Ende des Jahres aus, und es wird erwartet, dass Achimpen die Lücke füllen wird. Im Vergleich zu Bassogo ist Achimpen schneller, offensiver und weniger verletzungsanfällig, was ihn für diese Rolle prädestiniert.
Mit der Verpflichtung von Achim Pang wird die Mannschaft von Shenhua in der nächsten Saison einen deutlichen Schub erhalten. Wenn es gelingt, 2-3 starke Ausländer zu verpflichten, dürfte das Shenhua-Team sogar in der AFC Champions League eine Rolle spielen!