Während die chinesische Super League in ihr goldenes Zeitalter eintritt, sind viele Fußball-Superstars gekommen und gegangen, darunter auch Guangzhou Evergrande, der ehemals dominierende Spieler mit einem strahlenden Stern. Vor nicht allzu langer Zeit gestand der ehemalige Stürmer von Guangzhou Evergrande, Jackson Martinez, ein ehemaliger Meister, in einem Interview, dass er bereit ist, seine Fußballreise fortzusetzen. Wenn Martinez wie erwartet zurückkehren kann, wäre dies seine Rückkehr auf den grünen Rasen nach drei Jahren des Ruhestands.
Zuvor hatte Martinez jedoch Anfang 2021 aufgrund einer Knöchelverletzung offiziell seinen Rücktritt angekündigt. Doch in den letzten Jahren gab es immer wieder Gerüchte über sein mögliches Comeback. In einem Interview mit dem kolumbianischen Magazin LARED gab Martinez schließlich die neuesten Entwicklungen bei seinem Comeback bekannt.
Martinez verriet: "Man erwartete, dass ich dieses Jahr zu Medellín Independiente wechseln würde, aber am Ende hat es nicht geklappt. Damals war meine körperliche Verfassung nicht ideal. Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich mich gut erholt habe und keine körperlichen Probleme mehr habe. Es stimmt, dass ich eine Reihe von Angeboten erhalten habe, und sie wollen, dass ich weiter auf dem Feld spiele. Ich werde diese Verträge einen nach dem anderen prüfen. Natürlich steht für mich meine Familie an erster Stelle. Wenn ein Beitritt bedeutet, dass ich von meiner Familie getrennt bin, dann verzichte ich lieber darauf." Martinez klang entschlossen.
In der Tat hatte Martinez in den vergangenen zwei Jahren mindestens zweimal die Gelegenheit, zurückzukehren, konnte dies aber aus verschiedenen Gründen nicht tun. Doch dieses Mal scheint das Angebot in seinen Händen "zuverlässiger" denn je zu sein. Nach mehr als zwei Jahren Pause scheint die Knöchelverletzung, die ihn so lange geplagt hat, kein Hindernis mehr zu sein.
Martinez war einst der Schlüsselspieler von Guangzhou Evergrande. 2016 wechselte er für eine Ablösesumme von 42 Millionen Euro zu Evergrande und stellte damit einen neuen Rekord für Ablösesummen in der chinesischen Super League auf. In dieser verrückten Transfersaison wurde dieser Rekord jedoch schnell von Teixeira gebrochen, der mit einer Ablösesumme von 50 Millionen Euro der neue König der Super League wurde. Obwohl Martinez' Leistungen während seiner Zeit bei Evergrande nicht den Erwartungen entsprachen, gewann er hier den Super-League-Titel und wurde zum Vertreter des "Wasserwaren-Superstars" in der Geschichte der Super League.