Shandong Taishan hat die Initiative ergriffen, um sich für die AFC Champions League zu qualifizieren, muss aber im Auswärtsduell gegen Yokohama Marinos alles geben und mindestens ein Unentschieden erreichen, um sich den ersten Platz in der Gruppe zu sichern, was für die anschließende K.o.-Phase von Vorteil wäre. Während die Mannschaften der chinesischen Super League im Urlaub waren, hat sich Taishan entschieden, in Vorbereitung auf das bevorstehende entscheidende Spiel im Ausland besonders hart zu trainieren. Sie flogen in Scharen auf die südkoreanische Insel Jeju, um sich auf den Gegner in der Endrunde der AFC Champions League vorzubereiten und sich auf die neue Saison der chinesischen Super League einzustimmen.

Manager Choi Kang-hee hat ein Faible für das Trainingslager auf der Insel Jeju, das ihm nicht nur die Suche nach neuen Spielern in Südkorea erleichtert, sondern ihm auch die Möglichkeit gibt, die Reiseroute seiner Mannschaft schon lange vor dem FA-Cup-Finale zu planen. Am frühen Morgen verließ Choi seinen Stützpunkt in Jinan und erreichte die Insel Jeju per Flug von Shanghai aus, wo er am Nachmittag eintreffen sollte. Eines der Ziele der Reise ist es, sich mit der südkoreanischen Mannschaft aufzuwärmen, um den Mangel an Gegnern nach dem Ende der heimischen Liga auszugleichen. Dank Chois Ruf im koreanischen Fußball wird erwartet, dass Taishan innerhalb einer Woche gegen einheimische Mannschaften spielen wird. Nach einer Woche geschlossenen Trainings auf der Insel Jeju wird die Mannschaft direkt nach Yokohama fliegen, um die Reisemüdigkeit zu verringern. Auf dieser Reise nach Korea befasst sich Taishan auch mit potenziellen Transferzielen. Der Wechsel des Mittelstürmers Zeca von Pohang Iron ist so gut wie bestätigt, und die Spieler haben in den sozialen Medien auf die frohe Botschaft hingewiesen. Neben Zeca wird auch der Mittelfeldspieler Kazaishvili von Ulsan Hyundai als mögliches Ziel für Taishan gehandelt. Der 30-jährige georgische Nationalspieler ist als offensiver Mittelfeldspieler bekannt und hat einen ähnlichen Spielstil wie Moises. Kazayishvili hat seit seinem Wechsel in die K-League im Jahr 2021 130 Spiele absolviert und dabei 35 Tore und 10 Assists beigesteuert. Sowohl Zeca als auch Kazayishvili haben sich in der K-League einen Namen gemacht und spielen für nicht zu unterschätzende Spitzenteams in der K-League. Unter ihnen ist Zeca ein starker Anwärter auf den Titel des besten Ausländers in der K-League in dieser Saison. Ulsan Hyundai hat als Tabellenführer der K-Liga den Titel bereits vorzeitig unter Dach und Fach gebracht. Kazaishvilis herausragende Leistung hat ihm die Ehre eingebracht, der beste Ausländer der Saison zu sein. Taesan befindet sich auf dem aufsteigenden Ast und es wird erwartet, dass die Mannschaft diese Saison in der neuen Spielzeit noch übertreffen wird. Mit den Neuzugängen Zeca und Kazayishvili wird nicht nur die Gesamtstärke der Mannschaft verbessert, sondern auch die Altersstruktur optimiert. Die Leistung der Mannschaft von Taishan wird zweifellos in den K.o.-Runden der AFC Champions League und in der neuen Saison der chinesischen Super League im Mittelpunkt stehen. Es ist zu erwarten, dass Taishan in beiden Wettbewerben gut abschneiden wird.

99Treffer Sammlung

Verwandt