Taishan, das in Korea ausgebildet wurde, reiste am 9. Dezember nach Japan, um sich auf das Finale der Gruppenphase der AFC Champions League vorzubereiten, das auswärts bei den Yokohama Mariners stattfindet.
Als "eiserne Division" in der chinesischen Super League hält Taishan stets ein hohes Niveau an Spielbedingungen aufrecht. Nach dem Sieg gegen Kaya zog die Mannschaft auf die südkoreanische Insel Jeju, um dort ein intensives Training zu absolvieren, das nicht nur zum Aufwärmen für die Gruppenphase der AFC Champions League dient, sondern auch den Beginn der Wintervorbereitung darstellt. Während der Trainingswoche auf der koreanischen Insel kam Taishan nicht zur Ruhe.
Jetzt hat das Team von Taishan seine Reise nach Korea beendet und ist nach Japan abgereist. Laut Plan werden sie das Training am 10. wieder aufnehmen und sich auf das Spiel gegen die Yokohama Mariners am 13. vorbereiten. Derzeit führt Taishan die Tabelle mit 12 Punkten an, aber der Qualifikationsplatz ist noch fraglich. Taishan hat gute Aussichten, sich zu qualifizieren, da die Mannschaft nur noch weniger als drei Tore erzielen muss, um sich einen Platz im Turnier zu sichern.
In der ersten Runde der Begegnungen musste Taishan eine Heimniederlage gegen die Yokohama Mariners hinnehmen, doch die Mannschaft traf zweimal den Pfosten und verlor nur aufgrund von fehlendem Glück. Im Hinblick auf die kommenden Herausforderungen muss Taishan noch viele Schwierigkeiten überwinden. Fellaini und Moises haben die Mannschaft vorzeitig verlassen, und Pato ist verletzungsbedingt nach China zurückgekehrt, so dass nur noch Jadson und Cressan als einzige Ausländer spielen können, was die Mannschaft unweigerlich schwächt. Gegen Yokohama Marinos darf sich Taishan keine Niederlage leisten.
Auch die aktuelle Situation der Yokohama Mariners ist nicht gerade optimistisch. Der australische Trainer Muscat hat den Verein verlassen, und ein neuer Trainer muss erst noch gefunden werden, wobei ein Assistenztrainer für die Dauer des Turniers auf Zeit agieren dürfte. Um sich zu qualifizieren, müssen die Yokohama Mariners ihre Gegner um mindestens zwei Tore übertreffen und alles geben.
In der Super League hat sich Sanzhen vorzeitig aus der Gruppenphase verabschiedet. Mit einem Sieg, zwei Unentschieden, drei Niederlagen und fünf Punkten belegte man den letzten Platz in der Gruppe und qualifizierte sich nicht für die K.-o.-Phase. Zhejiang trifft in der letzten Runde auswärts auf Melbourne City und hat bei einem Sieg noch eine Chance auf das Weiterkommen.