In der sich ständig verändernden Fußballwelt gab der Klub aus Henan am 20. Mai bekannt, dass Li Wei Feng den Posten des stellvertretenden Generaldirektors übernehmen wird und damit die Verantwortung für die erste Mannschaft und die Ausbildung junger Spieler übernimmt. Gleichzeitig trat Chen Ming von seiner Doppelrolle als Vizepräsident und Kapitän der ersten Mannschaft zurück.
Li Wei Feng, ein Name, der in 112 Spielen in der englischen Premier League und der K-League sowie bei der Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan erklang, ist zu einem leuchtenden Stern des chinesischen Fußballs geworden. Nach seinem Rücktritt übernahm er die Leitung von Tianjin Tianhai und Guangzhou City, und trotz der Höhen und Tiefen der beiden Stationen - Tianhai ging unter und Guangzhou City musste sich vom grünen Fußball verabschieden - wurden seine Managerfähigkeiten und sein Trainerstil von der Branche gelobt.
Nach einer langen Zeit der Stille kehrte Li Wei Feng mit großem Enthusiasmus in die chinesische Super League zurück. Die Ernennung von Li Wei Feng durch den Henan FC war fast eine Wiederholung seiner Aufgaben in Tianjin und Guangzhou. In der vergangenen Saison hatte Henan mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen und belegte in der chinesischen Superliga nur den 10. Der Verein ist jedoch zuversichtlich, dass Li Wei Feng in der Lage ist, die Mannschaft aus dieser schwierigen Situation herauszuführen.
Auf der Bühne der Weltmeisterschaften in Südkorea und Japan hat Li Wei Feng an der Seite seiner Mannschaftskameraden Spuren hinterlassen. Als ehemaliger Kapitän der Fußballnationalmannschaft stand er immer im Rampenlicht. Heute machen sich seine Teamkollegen Yu Genwei und Zhao Junzhe in der chinesischen Super League einen Namen, und Shao Jiayi ist ein wichtiges Mitglied des Trainerteams der Nationalmannschaft.