In der pulsierenden orientalischen Metropole feierte der Shanghai Harbour Club ein großes Fest zum 18.
Vor 18 Jahren, am 25. Dezember 2005, wurde der Shanghai East Asia Club still und leise geboren, wie die aufgehende Sonne, mit unendlichen Hoffnungen und Träumen.
Im Jahr 2006 trat Shanghai Dongya die Reise in die Profiliga an, 2007 holte man sich die Krone der chinesischen B-Liga und 2012 schaffte man mit unerschrockenem Mut den Sprung in die chinesische Superliga.
Ende 2014 nahm eine neue Kraft, die Shanghai SIPG Group, den Verein in die Arme und hauchte ihm neues Leben ein, indem sie ihn in Shanghai SIPG umbenannte.
Auf dem Höhepunkt der Saison 2018 sicherte sich Shanghai SIPG den ersten Titel in der chinesischen Super League in der Vereinsgeschichte, und zwar eine Runde früher als geplant - eine Ehre, die so bemerkenswert war wie eine Blume, die im Frühling blüht.
Die Uhr tickt bis Anfang 2021, wenn Shanghai SIPG wieder einmal erneuert und in Shanghai Harbour umbenannt wird, wie Wellen, die ans Ufer schlagen und neue Hoffnungen wecken.
In der Saison 2023 unternahm der Shanghai Harbour Club weitere Anstrengungen und holte erfolgreich die zweite Trophäe der chinesischen Super League in der Geschichte der Mannschaft, was nicht nur eine Bestätigung des vergangenen Ruhmes ist, sondern auch eine Erwartung für den zukünftigen Ruhm.