Der neue Präsident des Fußballverbands (FA), Song Kai, hat versprochen, die Zulassungskriterien für die Liga strikt einzuhalten, aber auch in diesem Jahr hat sich das Zulassungsverfahren wie in den Vorjahren in die Länge gezogen. Der Verband gewährte den Teams zunächst eine zehntägige Frist, versprach dann, die Teilnehmerliste schrittweise bekannt zu geben, und nun sind endlich die Ergebnisse der Vorprüfung aufgetaucht.

Der Reporter Sean von Beijing Youth Daily hat aufgedeckt, dass der Chinesische Fußballverband (CFA) Vereine für die Aufnahme in die Chinesische Superliga (CSL), die Chinesische Erste Liga (CFA) und die Chinesische Zweite Liga (CSB) für die Saison 2024 präqualifiziert hat. Die Ergebnisse zeigen, dass insgesamt acht Vereine den Test nicht bestanden haben, darunter zwei aus der CSL, vier aus der CFA und zwei aus der CSB.

Auf der Liste der Vereine der chinesischen Superliga, die die vorläufige Anhörung nicht bestanden haben, stand schockierenderweise auch der Traditionsverein Beijing Guoan. Am selben Tag, an dem die Ergebnisse der vorläufigen Anhörung bekannt gegeben wurden, hinterließ Guoans Auslandshilfsspieler De Souza eine Nachricht auf Social-Media-Plattformen: "Zuerst müssen sie mich bezahlen."

Im Dezember 2016 erwarb Sino Land für 3,55 Milliarden Yuan einen Anteil von 64 Prozent am Guoan FC und im Juni 2021 die restlichen 36 Prozent. Heute ist Guoan eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Sino Land.

Im September 2021 stürzte der plötzliche Zusammenbruch der Evergrande-Gruppe die Immobilienbranche in einen kalten Winter, von dem auch Sino Land nicht verschont blieb.2023 Im Juni 2023 wurden alle Anteile der Gruppe am Guoan FC eingefroren, und das Gericht entschied, dass die Gläubiger ein Pfandrecht an diesen Anteilen und ein Vorkaufsrecht auf den entsprechenden Preis haben.

Infolgedessen ist der Verein Beijing Guoan nun ein Opfer der Krise seiner Muttergesellschaft Zhonghe Land. Ein weiterer Verein der chinesischen Super League, der die Vorprüfung nicht bestand, waren die Cangzhou Lions, ursprünglich eine hundertprozentige Immobiliengesellschaft der Yongchang-Gruppe, die nach Cangzhou umzog und eine 50-prozentige Beteiligung an Cangzhou Construction Investment erwarb, aber immer noch von der Yongchang-Gruppe betrieben wird.

In der Folge stellte Cangzhou Construction Investment jedoch seine Investitionen in die Cangzhou Lions ein, was zu erheblichen Gehaltsrückständen im Verein führte. Das Team arbeitet jedoch an der Lösung des Zugangsproblems, wobei der Trainerstab und die einheimischen Spieler Gehaltsverlängerungen zugestimmt haben, 70 Prozent der Gehaltsrückstände aus der Auslandshilfe zurückgezahlt wurden und der Rest der Rückstände in Höhe von rund 1 Million US-Dollar geklärt ist.

Beijing Guoan und Cangzhou Lions sind die einzigen beiden verbliebenen Vereine der chinesischen Superliga, die von Immobilienunternehmen kontrolliert werden. Dies markiert das Ende der Ära des "Immobilienfußballs", der die chinesische Superliga einst anführte. Insbesondere die Cangzhou Lions haben eine Aktionärsstruktur, die die beiden Epochen miteinander verbindet und das Risiko von "städtischen Investitionen in den Fußball" aufzeigt. Wenn es den chinesischen Fußballvereinen nicht gelingt, ihren abhängigen Status loszuwerden und unabhängig zu werden, wird die Zulassungsprüfung der Liga immer ein Drama voller Ungewissheiten sein.

Es wird davon ausgegangen, dass Clubs, die die erste Überprüfung nicht bestehen, immer noch die Möglichkeit haben, ihr Material zu ergänzen. Die Cangzhou Lions bemühen sich aktiv darum, während Peking Guoans historische Position und geografische Lage Schwierigkeiten beim Bestehen der endgültigen Zugangsprüfung vorhersagen lassen.

32Treffer Sammlung

Verwandt