Die CITIC Group, Mehrheitsaktionärin des chinesischen Super-League-Rivalen Beijing Guoan, hat ihr tschechisches Team Lavia laut Sport.cz für 640 Millionen RMB an den reichen Geschäftsmann Pavel Tikach veräußert. Im Jahr 2018, als der Golddollar-Fußball in vollem Gange war, hatte die CITIC Group still und heimlich eine Mehrheitsbeteiligung am Slavia Prague FC erworben, der damit zur Überseebasis von Beijing Guoan wurde. Mit der Unterstützung von CITIC überlebte Slavia Prag nicht nur den wirtschaftlichen Abschwung, sondern schickte auch die CITIC Group auf die Bühne der Geschichte.
Die Zhonghe-Gruppe, die Beijing Guoan übernommen hat, hat das Team nicht zu einem qualitativen Sprung im Wind und in den Wellen des Golden-Dollar-Fußballs geführt. In den letzten Jahren hat die Immobilienbranche unter einer Kältewelle gelitten, und die Zhonghe-Gruppe hat sogar die Aktien von Guoan an Banken für Kredite verpfändet, um ihre Kapitalkette zu erleichtern. Dieser Schritt hat dazu geführt, dass der Verein Guoan hoch verschuldet ist und sogar einmal von der FIFA gesperrt wurde. In der neuen Saison hat die Instabilität von Guoans ausländischer Hilfe Besorgnis erregt. Wie kroatische Medien berichten, hat Daburo, der in der letzten Saison nach Lettland ausgeliehen war, starke Bedenken geäußert, zu Guoan zurückzukehren.
Es ist erwähnenswert, dass Dabrow vor seinem Wechsel zu Guoan für den kroatischen Verein Dinamo Zagreb gute Leistungen erbracht und viele Tore erzielt hat. Es wird berichtet, dass sein Agent aktiv darauf hinarbeitet, dass er in den europäischen Wettbewerb zurückkehren kann, und es wird erwartet, dass er im Wintertransferfenster zur kroatischen Mannschaft zurückkehrt.
Außerdem fällt der brasilianische Mittelfeldspieler De Souza, der im vergangenen Jahr aus der türkischen Liga zu Guoan wechselte, für die Saison verletzungsbedingt aus. Die türkische Presse ajansspor berichtete, dass De Souza kurz vor einem Wechsel zum türkischen Superclub Istanbul steht und bereits in die Türkei geflogen ist, um seine Unterschrift vorzubereiten. Erwähnenswert ist auch, dass der einzige chinesische Spieler aus dem Ausland, Wu Shaocong, ebenfalls Istanbul gehört und derzeit an Young United FC aus der ersten türkischen Liga ausgeliehen ist. Wenn Wu Shao Cong während seiner Leihzeit gute Leistungen erbringt, wird er voraussichtlich von Istanbul zurückbeordert werden, und dann könnten er und De Souza in der nächsten Saison zusammen spielen.
Beijing Guoan wird am 9. des nächsten Monats nach Portugal abreisen, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Guoan-Chef Luis Suarez wird mit der Aufgabe betraut, einen neuen ausländischen Helfer auszuwählen. Nachdem er Guoan übernommen hatte, führte Soares die Mannschaft zu guten Ergebnissen. Es wird erwartet, dass der portugiesische Trainer in der neuen Saison neues Blut für Guoan einführen und für Überraschungen sorgen kann.