Der chinesische Männerfußball erlebt derzeit einen beispiellosen Sturm gewaltiger Veränderungen. Zahlreiche Giganten der Fußballwelt sind nacheinander in Ungnade gefallen, und der Sturm der Korruptionsbekämpfung wird immer heftiger. Insbesondere die Verhaftung von Xu Jiayin, dem ehemaligen Chef der Evergrande-Gruppe, ist wie eine schwere Bombe, die hohe Wellen schlägt. Evergrande, der Inbegriff der goldenen Dollar-Ära der chinesischen Super League, hat ein glänzendes Kapitel des chinesischen Fußballs geschrieben und nicht nur eine Dynastie in der Liga begründet, sondern auch zweimal die Trophäe der asiatischen Champions League gewonnen. Doch nun steckt das Team aus Guangzhou in großen Schwierigkeiten und ist in die erste chinesische Liga abgestiegen, was den Abstieg in die unterste Spielklasse bedeutet.
Die Beziehung zwischen Xu Jiayin und der chinesischen Superliga und dem Fußballverband ist kompliziert. Als gegen ihn formell ermittelt wurde, folgten eine Reihe brisanter Nachrichten. Als Kapitän der Mannschaften von Guangzhou und Evergrande war Zheng Zhi der erste, der ins Visier genommen wurde. Ein Medienvertreter, der sich selbst als "Flying Star Bar" bezeichnete, wies in einem Artikel sogar darauf hin, dass Zheng Zhi im Verdacht stehe, in großem Umfang gegen das Gesetz verstoßen und riesige Summen veruntreut zu haben, und dass er zur Untersuchung abgeführt worden sei. Als die Nachricht veröffentlicht wurde, löste sie sofort einen Aufruhr aus, alle möglichen Spekulationen und Diskussionen nahmen kein Ende.
In der Tat ist der Verdacht gegen Zheng Zhi nicht unbegründet. Er war einst der wichtigste Spieler von Evergrande und wurde von der Geschäftsleitung sehr geschätzt. Auch wenn er sich später dafür entschied, Evergrande zu verlassen, ist die Beziehung zu Evergrande immer noch sehr eng. Die Spekulationen dieses Medienvertreters mögen daher rühren, aber da es keine stichhaltigen Beweise gibt, ist die Haltung eines jeden im Allgemeinen halb glaubend, halb zweifelnd.
Darüber hinaus haben der Verlust von Freundschaftsspielen der Fußballnationalmannschaft und Zheng Zhis Zusammenstöße mit Fans viele Menschen gegen ihn aufgebracht, da sie ihn der Korruption verdächtigen. Doch "Gerüchte machen vor dem klugen Mann halt". Zheng Zhi hat nicht tatenlos zugesehen, sondern seine Unschuld bewiesen, indem er Fotos von sich beim Training der Männerfußballmannschaft machte und seine Verwicklung in den Korruptionsfall bestritt.
Viele Leute aus der Branche haben die Medien für ihre Gerüchte und bösartigen Angriffe kritisiert. Li Xuan, ein bekannter Reporter der Fußballzeitung, hat sich sogar öffentlich zu Wort gemeldet und die Gerüchte als "Unsinn" bezeichnet. Zahlreiche Journalisten wiesen die Gerüchte zurück und erklärten, dass solche Kommentare die Männerfußballmannschaft nur in eine noch peinlichere Lage bringen würden. Die Quelle löschte den Artikel auch unter Druck, wahrscheinlich aus Angst vor rechtlicher Haftung.
Gegenwärtig ist der Ärger über den Männerfußball weit verbreitet. Es ist jedoch klar, dass ein korrekterer Ansatz erforderlich ist, wenn sich die Dinge ändern sollen. Deshalb sollten die Fans ruhig und zurückhaltend bleiben und dem Männerfußballteam mehr Zeit geben, sich zu ändern.