In der dritten Runde der Gruppenphase der AFC Champions League 2023/24 kam es am Abend des 25. Oktober (Pekinger Zeit) zu einem spannenden Duell. Shandong Taishan, der letzte Vizemeister der chinesischen Super League, traf auswärts auf Incheon United, die stärkste Mannschaft der koreanischen K-League. Nach 90 hart umkämpften Minuten schlug Shandong Taishan den Gegner auswärts mit 2:0 und setzte sich damit an die Spitze der Gruppenwertung. Zhejiang schlug zu Hause den JSL-Klub Kofu Fung Lam mit demselben Ergebnis, während Wuhan Sanzhen im gestrigen Heimspiel Hanoi aus Vietnam mit 2:1 besiegte. Damit haben die drei Mannschaften der Chinese Super League (CSL) zur Freude ihrer Fans in der Gruppenphase der AFC Champions League gut abgeschnitten.

In der ersten Runde der AFC-Champions-League-Gruppenphase der Saison 2017 war es das letzte Mal, dass ein Team aus der chinesischen Super League in einer einzigen Spielrunde einen klaren Sieg einfahren konnte. Shanghai SIPG besiegte den FC Seoul auswärts mit 1:0, Jiangsu Suning schlug Jeju United auswärts mit 1:0 und Guangzhou Evergrande fegte die Oriental Dragons zu Hause mit 7:0 vom Platz. Nun stellte sich Shandong Taishan, eines der drei besten Teams der chinesischen Super League, auswärts dem südkoreanischen Spitzenklub Incheon United und fuhr ebenfalls einen überzeugenden Sieg ein. Obwohl Shandong Taishan in der letzten Runde der chinesischen Superliga Changchun Yatai auswärts mit 3:0 besiegte, war der Erfolg mit drei verletzten Ausländern in kurzer Folge sehr teuer. Fellaini erlitt einen Nasenbeinbruch, Cressan musste mit sechs Stichen an der Zunge genäht werden, und Stürmer Pato zog sich eine Ellbogenverletzung zu und konnte nicht mit der Mannschaft reisen. Dennoch zeigte Shandong Taishan gegen den starken Auswärtsgegner einen furchtlosen Kampfgeist. In den ersten zehn Minuten übernahmen sie mit ihrer hervorragenden Beinarbeit und ihrem flüssigen Passspiel die Kontrolle über das Spiel. Auch die kompakte Formation und das energische Pressing nach vorne hinterließen bei den Gegnern einen tiefen Eindruck. In der zweiten Halbzeit begann Taishan eine noch intensivere Offensiv- und Defensivschlacht mit dem Gegner. In der 55. Minute wurden Cressan und Liu Binbin eingewechselt, während Xie Wenneng und Li Yuanyi als erste das Feld verließen. Choi Kang-hee traf eine lobenswerte Entscheidung, indem er einen Außenverteidiger auswechselte und durch einen Stürmer ersetzte. Nur eine Minute später erlöste Klassen die Mannschaft mit einem Traumtor. In der 87. Minute lieferte er eine weitere Vorlage, als Fellaini im Strafraum die Abwehr aushebelte und den 2:0-Sieg für Taishan besiegelte. Obwohl Taishan etwas weniger als 45 % Ballbesitz hatte, gab es mehr Torschüsse als der Gegner, nämlich 15, mehr als die 11 des Gegners. 4 Torschüsse waren gleich viel wie die des Gegners, so dass das Spiel sowohl in Bezug auf den Verlauf als auch auf das Ergebnis zufriedenstellend war. Es ist auch das erste Mal in der Geschichte der AFC Champions League, dass Taishan auswärts gegen eine koreanische Mannschaft gewonnen hat und aufgrund der besseren Tordifferenz an der Spitze der Tabelle steht. Gegen den japanischen Emperor's Cup-Meister Kofu Fung Lam zeigte Zhejiang eine starke Leistung. Lucas und Mu Xiekui erzielten in der ersten und zweiten Halbzeit jeweils ein Tor, während Torhüter Zhao Bo mit sechs Glanzparaden das Tor sauber hielt. Die Mannschaft von Zhejiang zeigte sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung eine gute Leistung und gewann verdient mit 2:0. Vor dem Hintergrund des ersten AFC-Champions-League-Siegs von Wuhan präsentierten sich die drei Spitzenmannschaften der chinesischen Super League in bestechender Form und gaben dem chinesischen Fußball damit einen neuen Impuls. Der thailändische Super-League-Rivale Pathom United musste dagegen mit einer 2:4-Heimniederlage gegen Kawasaki Frontale die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Mit nur fünf erzielten Toren und sage und schreibe elf Gegentreffern war die Mannschaft in der Hauptrunde der AFC Champions League eine peinliche Angelegenheit. Mit einem 3:2-Auswärtssieg gegen Shanghai Harbour in den Playoffs gelang es ihnen jedoch, ihren Gegnern den Weg zum Aufstieg zu versperren. Für Shanghai Seaport ist die peinliche Situation von drei aufeinanderfolgenden Niederlagen zweifellos die peinlichste. Zu einem bestimmten Zeitpunkt in dieser Saison der chinesischen Superliga hatte Shanghai Harbour einen Vorsprung von 15 Punkten, und trotz der schlechten Ergebnisse in letzter Zeit haben sie immer noch fünf Punkte Vorsprung. Dieser Vorsprung scheint jedoch nicht auszureichen, um die Menschen davon zu überzeugen, dass sie die Meisterschaft gewinnen können. In der nächsten Runde trifft Shanghai Harbour zu Hause auf Shandong Taishan, und es wird erwartet, dass Taishan die Gelegenheit nutzen wird, um den Rückstand zu verringern und den Titel gegen alle Widerstände zu gewinnen. Dies ist nicht nur das Bestreben von Taishan, sondern auch die Erwartung der Fans (mit Ausnahme der Harbour-Fans).

58Treffer Sammlung

Verwandt