Mit dem Ende der Super-League-Saison 2023 hat das Harbour-Team den Titel vorzeitig unter Dach und Fach gebracht und damit die Spannung im Titelrennen beendet, was auch bedeutet, dass das Taishan-Team sein Titelrennen vorzeitig beendet hat. Der vorzeitige zweite Platz von Taishan ist zwar kein schlechtes Ergebnis, aber im Vergleich zum letzten Jahr hat das Team einen deutlichen Rückschritt gemacht. Während sie sich im letzten Jahr zumindest bis zur letzten Runde halten konnten, schieden sie in dieser Saison mit fünf Punkten Rückstand auf Harbour vorzeitig aus. Wären die Fehler von Harbour im Spiel nicht gewesen, hätte Tarzan in den ersten 3 bis 5 Runden nicht einmal eine Chance auf den Titel gehabt. Um konkurrenzfähig zu bleiben, muss Taishan seinen Kader dringend optimieren.

T&T hat nicht nur etwas aus seinem Kader verloren, sondern auch seine Nummer eins im Zentrum hat den Verein verlassen. Der Verein hatte angekündigt, dass Fellaini im Rahmen des Ligaschlusses mit einer Abschiedsfeier verabschiedet werden sollte. Es wurde jedoch allgemein angenommen, dass dies nur ein Zeichen für seinen Weggang aus Taishan oder der chinesischen Super League sein könnte. Unerwarteterweise kam es jedoch nur 24 Stunden später zu einer Kehrtwende. Am 3. November um 15 Uhr bestätigte Choi Kang-hee während der Pressekonferenz von Taishan gegen Henan das Abschiedsspiel von Fellaini und dankte ihm für seine harte Arbeit.

Choi Kang-hee drückte jedoch auch sein Bedauern aus und stellte fest, dass dieses Abschiedsspiel nicht nur Fellainis Abschied von der CSL bedeutete, sondern auch seine Entscheidung, sich zurückzuziehen. Choi Kang-hee erklärte, er respektiere Fellainis Wunsch, sich zurückzuziehen, und er sei der erste Ausländer, der sich 2023 aus der CSL zurückziehe. Der 34-jährige Fellaini gab sein Debüt beim belgischen Spitzenklub Standard Day, bevor er in die Premier League wechselte und für Everton und Manchester United spielte. Bei Manchester United erlebte Fellaini einen rasanten Aufstieg und gewann mit dem Team den FA Cup, den Ligapokal und die Champions League.

Auf internationaler Ebene hat Fellaini für die belgische Nationalmannschaft auf allen Ebenen gespielt und gab 2007 sein Debüt in der Nationalmannschaft. Bis heute hat er 87 Einsätze für die Nationalmannschaft absolviert und dabei 18 Tore erzielt. Er trug dazu bei, dass die belgische Nationalmannschaft bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2018 den dritten Platz belegte.

Seit seinem Wechsel zu Taishan hat sich Fellaini ganz dem Training und dem Spiel gewidmet. In seinen fünf Spielzeiten bei Taishan verhalf er der Mannschaft zu vier Titeln, darunter der Titel in der chinesischen Superliga 2021 und drei aufeinanderfolgende FA-Cup-Titel von 2020 bis 2022. Fellaini wurde zu einem der herausragendsten Ausländer in der Geschichte von Taishan und war ein Fanliebling.

45Treffer Sammlung

Verwandt