Der Reporter Chen Yongbiao berichtet, dass die chinesische Superliga 2023 intensive Spiele erlebt hat, bei denen die Spieler immer härter rennen und die Rivalitäten immer hitziger werden. Mit Ausnahme einiger weniger Mannschaften, wie z. B. Shenzhen, ist der Abstand zwischen den meisten Teams minimal, oft nur ein einziges Tor, und die meisten Spiele bleiben bis zum Schluss ungewiss. In der vorletzten Runde der Liga stand der Meister bereits fest, während es in der letzten Runde nur noch um den Champions-League-Platz, die Absteiger und die Torschützenkönige ging.

Zu Beginn der Saison wurden die Aussichten für die Liga in allen Bereichen zurückhaltend eingeschätzt, aber in der Mitte und am Ende der Saison war die Begeisterung der Fans groß, die Spiele waren spannend und die Gesamtleistung übertraf die Erwartungen.

Allerdings muss sich die Liga auf technischer und taktischer Ebene noch verbessern, wobei die Beschleunigung des Spieltempos, die Erhöhung der Nettospielzeit und die Beschleunigung des Spiels nach der Intensivierung der Konfrontation zum Schlüssel geworden sind. Gleichzeitig müssen der CFA, die Vorbereitungsgruppe des Fußballverbands und die Mannschaften das Management der Ersatzbank und die Disziplin auf dem Spielfeld verbessern.

In der Saison 2023 hat die Intensität der Auseinandersetzungen in der chinesischen Super League deutlich zugenommen: Die durchschnittliche Anzahl der Auseinandersetzungen in 240 Spielen lag bei 101,64 und damit deutlich höher als in den drei vorangegangenen Spielzeiten. Im Vergleich zur japanischen J-League (100,68 Mal) und der koreanischen K-League (101,60 Mal) ist die Zahl der Zusammenstöße etwas höher.

Die chinesische Super League ist auf der Ebene der Konfrontation den japanischen und koreanischen Ligen sehr ähnlich, hat aber auf technischer und taktischer Ebene noch Defizite. Ausländische Helfer haben in Interviews gesagt, dass die Konfrontation in der chinesischen Superliga intensiv ist.

Es ist erwähnenswert, dass die durchschnittliche Anzahl gelber Karten in der chinesischen Super League (3,79) weit über der der J-League (2,82) und der K-League (3,57) liegt. Abgesehen von Disziplinarmaßnahmen und brutalen individuellen Fouls ist es wichtig, taktische Fouls zu unterbinden, was ein Ausdruck des intensiven Wettbewerbs ist.

In dieser Saison haben die Teams der Super League mehr in die Offensive investiert: 2,77 Tore pro Spiel und eine Verbesserung von 5 bis 10 Prozent bei den Chancen pro Spiel (18,17) und den Schüssen pro Spiel (24,65) gegenüber der letzten Saison.

In dieser Saison gab es 67 Unentschieden in 240 Spielen, das sind 27,92 Prozent, weit mehr als in der Saison 2022. Darüber hinaus können mehr Spiele durch ein Tor entschieden werden. So wurden in 12 Runden von 96 Spielen 34 unentschieden und 44 durch ein Tor entschieden. Mehr als 80 % (81,25 %) der Spiele blieben bis zum letzten Spiel spannend, was darauf hindeutet, dass die Stärken der Mannschaften ausgeglichener und die Spiele intensiver geworden sind.

In der Saison 2023 war die durchschnittliche Laufdistanz mit 213.064 Metern ähnlich wie in der Vergangenheit, aber die hochintensive Laufdistanz von 15.524 Metern wurde verbessert. Am Ende der 28. Runde der Liga lag Shanghai Port fünf Punkte vor Shandong Taishan, das zusammen mit Shanghai Shenhua, Zhejiang, Beijing Guoan und Chengdu Rongcheng noch Chancen auf einen Platz in der AFC Champions League hat.

Der Meister wurde in der 29. Runde bekannt gegeben, und Shanghai Port gewann den Titel. Die vier besten Mannschaften der Liga standen fest: Zhejiang belegte den dritten Platz, Chengdu Rongcheng den vierten und Shanghai Shenhua den fünften. In der letzten Runde traten die Absteiger auf, Dalian Ren und Nantong Zhiyun stiegen beide ab.

In der Tabelle klafft ein deutliches Machtgefälle zwischen den beiden Gruppen, aus denen Shenzhen und Dalian abgestiegen sind. Der Abstieg von Shenzhen und Dalian war ein Opfer des Golden-Dollar-Fußballs, und die Saison 2023 markiert das Ende des Golden-Dollar-Fußballs und den Aufstieg bürgerlicherer Mannschaften wie Qingdao Hainiu und Nantong Zhiyun.

Die Tabellen sind im Grunde proportional zu der Stärke der Teams. 2024 Saison der chinesischen Super League Gruppen geschichtet klar, Shanghai Port, Shandong Taishan, Zhejiang und andere sieben Teams werden voraussichtlich die obere Gruppe zu werden.

Zwischen dem technischen und taktischen Niveau der chinesischen Super League und dem der japanischen und koreanischen Ligen besteht ein offensichtlicher Unterschied, der besonders in der AFC Champions League deutlich wird. Die Mannschaften der chinesischen Super League kassierten Tore in der Positionsverteidigung oder sogar in der Busverteidigung, was die Unzulänglichkeit des technischen und taktischen Niveaus insgesamt offenbart.

Eine qualitativ hochwertige Liga erfordert intensive Rivalität, hohes Tempo und ein hohes technisches und taktisches Niveau. Die chinesische Super League hat in Bezug auf die Konfrontation Fortschritte gemacht, aber das technische und taktische Niveau muss noch verbessert werden.

In der Saison 2023 der Chinese Super League (CSL) ist die Nettospielzeit gesunken, und die Auswechseldisziplin und die Disziplin auf dem Platz müssen strikt durchgesetzt werden. Der CFA und die Vorbereitungsgruppe des Fußballverbands müssen die Schiedsrichterausbildung verstärken, um Fehleinschätzungen zu reduzieren.

Nach wiederholten Streitigkeiten zwischen Shanghai Port und Shandong Taishan in der vorletzten Runde der Saison 2023 verhängte der CFA gegen beide Vereine eine Geldstrafe von 100.000 Yuan.

Um das Spieltempo weiter zu erhöhen, müssen die Vereine konzertierte Anstrengungen unternehmen, z. B. das Stehlen und den Wettbewerb im Mittelfeld verstärken und böse Fouls reduzieren. Es ist zu hoffen, dass mehr Vereine die Umstellung auf ein höheres Tempo realisieren, was sowohl eine Verantwortung für den chinesischen Fußball als auch für die Fans ist.

57Treffer Sammlung

Verwandt