Die auslösenden Faktoren sind vielfältig und miteinander verflochten
In den vergangenen drei Jahren hatte die chinesische Super League mit dem Problem zu kämpfen, dass es keine oder nur wenige Zuschauer gab. Doch in diesem Jahr wurde das Heimsystem wieder eingeführt, und die Begeisterung der Fans brach aus wie ein Vulkanausbruch. Die Inbetriebnahme des neuen Fußballstadions hat die Fans wie ein Magnet angezogen, und sie sind zum Spielort gekommen.
Die Zahlen zeigen, dass Beijing Guoan und Chengdu Rongcheng mit 24,7 Prozent der 4,76 Millionen Zuschauer an der Spitze lagen. Tianjin Jinmen Tigers und Shandong Taishan folgten mit über 400.000 Zuschauern. Shanghai Shenhua erreichte ebenfalls die Marke von 400.000 Zuschauern. Diese fünf Vereine sind der "goldene Markt" für die chinesische Superliga 2023.
Acht Mannschaften wie Dalian Ren und Qingdao Hainiu haben mehr als 220.000 Zuschauer, im Durchschnitt mehr als 15.000 pro Spiel. Das Jugendfußballstadion von Qingdao beispielsweise, das sich zwar am Stadtrand befindet, hat sich seit seiner Inbetriebnahme im April dieses Jahres an jedem Spieltag zu einem Hit bei Bürgern und Touristen entwickelt. Zahlreiche ausländische Fangruppen kommen in das Stadion, ein Trend, der allmählich in Mode kommt. Nach Angaben der Verantwortlichen hat das Stadion in dieser Saison im Durchschnitt mehr als 25.000 Zuschauer, und selbst an den Abenden unter der Woche ist die Zahl der Zuschauer noch beeindruckend.
Junge Kräfte überschwemmen das Feld
Song Wenxiu, 88, ein altgedienter Qingdao-Fan, hat den Markt durch Höhen und Tiefen gehen sehen, von Hongcheng in der ersten Liga über Tiantai in der chinesischen Superliga bis zu Chengyang heute. Von Hongcheng und Yizhong in der ersten Liga über Tiantai in der chinesischen Superliga bis hin zu Chengyang hat er den Wechsel der Mannschaften miterlebt, und Karten für die Meisterschaften 1995 und 2002 waren schwer zu bekommen. Auch wenn es ihm heute aus gesundheitlichen Gründen schwer fällt, weite Reisen zu unternehmen, besucht er das Stadion immer noch oft, um die Jugendlichkeit des Stadions zu spüren.
In diesem Jahr trugen neue Fans aus Chengyang und Jiaozhou erheblich zur Besucherzahl bei, und der Zustrom junger Fans brachte neuen Schwung ins Stadion. Auch der Anteil der weiblichen Zuschauer, die entweder Fußballfans waren, Familie und Freunde begleiteten, "Fan-Schwestern" von Spielern waren oder als Touristinnen das Stadion über die sozialen Medien besuchten, ist deutlich gestiegen. Sie verliehen dem beliebten Stadion in diesem Jahr eine neue Dimension.
Die Atmosphäre im Stadion ist wie bei einem Konzert.
Die Nordtribüne und die Osttribüne des Jugendfußballstadions sind in der gleichen Farbe gehalten. Die in orangefarbene Trikots gekleideten Fans drückten in der Halbzeitpause, beim Chor und bei der Lichtshow nach dem Spiel ihre Liebe aus und genossen gleichzeitig die Freude am Fußball und die Schönheit des Konzerts.
Wir haben keine Zeit zu verlieren, um das Niveau des Wettbewerbs zu erhöhen
Mit dem Abflauen des Golden Resources Football und dem Wegfall der ausländischen Unterstützung muss die chinesische Super League dringend ihre technischen und taktischen Inhalte verbessern. In der AFC Champions League sind die Mannschaften der chinesischen Super League gegenüber japanischen, südkoreanischen und sogar südostasiatischen Teams immer noch passiv. Die Diskrepanz zwischen dem Ganzen und dem Einzelnen ist offensichtlich, vor allem wenn man sich an das langsame Tempo der chinesischen Super League gewöhnt hat und die plötzliche Beschleunigung des Gegners die chinesische Super-League-Mannschaft überrascht.
So musste Shanghai Harbour in der Qualifikationsrunde eine Heimniederlage gegen Pathum United aus Thailand hinnehmen, während Zhejiang gegen Buriram United aus Thailand und Kofu Fung Lam aus Japan verlor, nachdem sie in der zweiten Saisonhälfte noch ungeschlagen waren. Wuhan Sanzhen befindet sich nach dem Titelgewinn in der letzten Saison in einer besorgniserregenden Qualifikationssituation. Shandong Taishan musste sich trotz hervorragender Leistungen in der AFC Champions League zu Hause gegen Yokohama Marinos geschlagen geben. Die einzige Möglichkeit für die Mannschaften der chinesischen Super League, das Turnier zu gewinnen, besteht darin, sich auf eine gezielte Taktik, einen starken Willen und herausragende Leistungen der Schlüsselspieler zu verlassen.
Die Verbesserung des Spieltempos, der Nettospielzeit und des Spektakels ist die nächste Aufgabe für die chinesische Superliga, in der die Nettospielzeit in der Saison 2023 drastisch gesunken ist, da Videoschiedsrichter und Verzögerungstaktiken zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Es ist zu hoffen, dass in Zukunft mehr Vereine zu einem schnelleren Tempo übergehen, das auf intensiver Rivalität beruht, was nicht nur für den chinesischen Fußball, sondern auch für sie selbst und ihre Fans von Bedeutung ist.
Beginn der neuen Saison voraussichtlich im März
Nach Angaben des Chinesischen Fußballverbands (CFA) wurde der Zeitplan für die neue Saison der heimischen dreistufigen Profiliga unter Berücksichtigung des FIFA- und AFC-Kalenders für 2024 erstellt. Die Saison der Chinese Super League wird voraussichtlich Anfang März nächsten Jahres beginnen, wobei der 5. Dezember für jede Mannschaft ein entscheidendes Datum ist. Wenn ein Verein seine Unterlagen nicht rechtzeitig einreicht, verliert er die Qualifikation für die nächste Saison.
Die Saison 2023 der chinesischen Superliga begann offiziell erst am 15. April, da es zu Verzögerungen beim Zugang kam. Der frühe Zeitplan war zu intensiv, um sich zu "beeilen", was zu vielen Verletzungen und Krankheiten führte. Im Gegensatz dazu werden die Premier League und die Turnierliga 2024 viel Zeit zur Vorbereitung haben. Nach der Saison 2023 verfügen die meisten Vereine über ausgereifte Bedingungen, einschließlich der Hardware für die Spielstätten. Sie können die neue Saison in aller Ruhe angehen. Wir freuen uns auf eine noch spannendere Super League im nächsten Jahr.