Mit dem frühen Morgen des 20. November beginnt eine neue Woche in der Morgensonne. In dieser Woche stehen im Green Stadium zwei wichtige Spiele auf dem Programm: zum einen das Vorrundenspiel der Fußballnationalmannschaft im Heimspiel gegen Südkorea und zum anderen der Titelkampf zwischen Shandong Taishan und Shanghai Shenhua im AFC Cup. Es wird erwartet, dass CCTV Sports Channel (CCTV5) die beiden hochkarätigen Spiele jeweils live übertragen wird.
China wird in der zweiten Runde der Gruppe C der zweiten Phase des asiatischen Qualifikationsturniers für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko am Dienstag, den 21. November, im Universiade Centre Stadium in Longgang, Shenzhen, auf Südkorea treffen. Obwohl CCTV5 in seinem aktuellen Programmplan Zeitfenster für die Live-Berichterstattung über die Tischtennis-Weltmeisterschaften 2023 in Frankfurt und die Höhepunkte der Eisschnelllauf-Weltmeisterschaft 2023/2024 in Japan reserviert hat, ist es wahrscheinlich, dass das Duell zwischen China und Südkorea live auf CCTV5 übertragen wird, da das Programm wie üblich vor dem Spiel angepasst wird.
In der ersten Runde schlug Südkorea Singapur zu Hause mit 5:0, wobei fünf Spieler, darunter Son Heung-miao und Lee Gang-in, mit ihren Leistungen auffielen. China hingegen gewann auswärts gegen Thailand mit 2:1 durch Tore von Wu Lei und Wang Shangyuan. In diesem engen Match geht es nicht nur um die Rangfolge des Kampfes, sondern auch um die Tendenz der Gruppe unter dem Strich. Angesichts des Stärkeunterschieds zwischen den beiden Mannschaften reicht China ein Punkt, wenn es auswärts an seine gute Leistung gegen Thailand anknüpfen kann. Wenn sie das Pech haben, zu verlieren, werden sie das akzeptieren können.
Am 19. November traf die koreanische Mannschaft in Shenzhen ein. Im Hinblick auf das bevorstehende Spiel hat die koreanische Mannschaft nur ein Ziel - alle drei Punkte zu holen. Es wird erwartet, dass die chinesische Mannschaft eine defensiv ausgerichtete Strategie verfolgen wird, was die Fähigkeit der koreanischen Mannschaft, die intensive Verteidigung zu durchbrechen, auf eine harte Probe stellen wird. Es ist bemerkenswert, dass Südkorea in der ersten Runde gegen Singapur erst gegen Ende der ersten Halbzeit durch ein Tor von Cho Kyu-sung in Führung gehen konnte. Im Gegensatz dazu ist die chinesische Abwehr wesentlich stabiler und wird zweifellos alles daran setzen, den Gegner zu bremsen.
Die Vorsaison ist in vollem Gange und das Finale des CFA-Pokals 2023 wird am Samstag, den 25. November um 16 Uhr im Suzhou Olympic Sports Centre Stadium ausgetragen. Shandong Taishan und Shanghai Shenhua werden sich im Finale gegenüberstehen. Dem Programm zufolge wird CCTV5 das Spiel ab 16 Uhr live übertragen.
Beide Mannschaften wollen die Trophäe unbedingt gewinnen. Shandong Taishan, der Titelverteidiger, will seine Erfolgsserie fortsetzen und den vierten Titel in Folge holen. Der Ehrgeiz der Mannschaft ist unschwer daran zu erkennen, dass sie sechs Tage früher als geplant in Suzhou eintrifft.
Für Shanghai Shenhua ist der AFC-Pokal die einzige Hoffnung, nachdem man in der chinesischen Superliga die Qualifikation für die AFC Champions League verpasst hat. Trainer Wu Jingui und sein Team werden alles daran setzen, um den Titel zu gewinnen.
Es ist erwähnenswert, dass Shanghai Shenhua den AFC-Pokal zuletzt im Jahr 2019 gewonnen hat, als sie niemand Geringeren als Shandong Taishan besiegten. Der damalige Trainer, Cui Kangxi, ist heute Trainer von Shandong Taishan. Ob sie in diesem fatalen Showdown ein weiteres Comeback schaffen können, steht im Mittelpunkt des Interesses.