Super League-Saison in Frage gestellt
Football Daily hat aufgedeckt, dass die Chinese Super League (CSL) in der neuen Saison vor einer Reihe von Herausforderungen und operativen Schwierigkeiten steht. Dem Bericht zufolge ist die Investitionsfrage zum Haupthindernis geworden. Viele Unternehmen zweifeln am kommerziellen Potenzial und an der Finanzierungsfähigkeit der Chinese Super League und zögern, in großem Umfang zu investieren. Auch die Erwartungen an die Markenförderung haben sich abgeschwächt.
Es wird berichtet, dass der Hauptsponsorenvertrag mit der chinesischen Ping An Group demnächst ausläuft und der Antrag auf Verlängerung noch nicht gestellt wurde. Das Management hat mehrere Einladungen ausgesprochen, aber die andere Partei hat nie eine klare Antwort gegeben, was die zunehmenden Schwierigkeiten bei der Namensgebung für den Titel widerspiegelt. Die Haltung kleinerer Sponsoren ist ebenso wenig vielversprechend. Gleichzeitig wurde die Dividende der Mannschaften drastisch gekürzt und könnte laut Football Daily mehr als 80 % niedriger sein als noch vor einigen Jahren.
Einbrüche bei den Einnahmen, da die Vereine in Schwierigkeiten geraten
Der drastische Rückgang der Dividenden hat schwerwiegende Auswirkungen auf den Spielbetrieb des Vereins. In der Vergangenheit konnten Spitzenvereine bis zu 40 Millionen Dollar pro Saison einnehmen, während in dieser Saison mit einem Rückgang auf 8 Millionen Dollar gerechnet wird - ein erschütternder Einbruch. Diese Achterbahnfahrt der Einnahmen stellt eine große Herausforderung für die langfristige Entwicklung der Vereine dar.
Derzeit haben die Vereine allgemein mit Schwierigkeiten zu kämpfen: Die großen Vereine können sich kaum über Wasser halten, während die kleinen und mittleren Vereine um ihr Überleben kämpfen. Am Ende der Saison gab es Nachrichten, dass einige Vereine aufgelöst werden könnten oder sogar zu wenige Mannschaften haben. Es wurden Namen von Mannschaften wie Dalian und Chengdu genannt, und obwohl die Situation nicht offiziell bestätigt wurde, ist die Notlage der Vereine offensichtlich.
Nationale Fußballleistung beeinflusst das Ansehen der chinesischen Super League
Die Ergebnisse der chinesischen Fußballnationalmannschaft in der WM-Qualifikation sind entscheidend für das Ansehen der chinesischen Superliga, nicht nur für ihr eigenes Schicksal, sondern auch für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026. Erzielt die Nationalmannschaft gegen Thailand und Südkorea gute Ergebnisse, dürfte sich das Ansehen der chinesischen Superliga verbessern. Ein schlechtes Abschneiden hingegen würde das Vertrauen erschüttern und sich äußerst nachteilig auf die gesamte Off-Season auswirken.
Daher wird von den Nationalspielern erwartet, dass sie ihre Stärke zeigen und im Turnier für die Mannschaft kämpfen. Dies dient nicht nur der nationalen Ehre, sondern auch den Erwartungen der heimischen Fans und den eigenen Interessen der Spieler.