In den frühen Morgenstunden des 25. Dezember verbreitete sich in Fußballkreisen eine Hiobsbotschaft: Der serbische Cheftrainer des chinesischen Super-League-Teams Meizhou Hakka, Milan Ristic, gab über die sozialen Medien eine Erklärung zu seinem Rücktritt vom Team ab und teilte mit, dass er sich von der Mannschaft verabschieden und zur neuen Saison nicht mehr die Trainerpeitsche schwingen werde. Saison.

In seinem Abschiedsbrief äußerte sich Ristic emotional: "Leute von Hakka, meine Fans, die letzten drei Jahre waren so wunderbar. Ihr habt mir unendlich viel Energie gegeben. Ich hoffe, ich kann es euch mit meiner Loyalität und Hingabe zurückzahlen, ich werde immer euer Kämpfer sein, ihr werdet immer in meinem Herzen sein. Obwohl wir uns heute trennen, hoffe ich, dass wir uns in der Zukunft wiedersehen werden. Auf Wiedersehen Hakka, ich danke dir und meine Liebe wird immer dieselbe bleiben. Der 42-jährige Trainer teilte auch ein Bild mit einer Hommage an die Fans und drückte damit seine Wertschätzung für sie aus.

Ristic steht seit Februar 2021 an der Spitze von Meizhou Hakka. In der Saison 2021 führte er das Team zu 75 Punkten in 34 Ligarunden, obwohl man am Ende auf dem zweiten Platz landete, aber in der letzten Runde von Wuhan Sanzhen überholt wurde. 2022 beendete Meizhou Hakka unter seiner Führung die Saison als "Kleiner Riese" auf dem neunten Platz der chinesischen Super League und schrieb damit ein neues Kapitel in der Geschichte des Teams, das sogar den traditionellen Giganten Shanghai Shenhua überholte. In der Saison 2022 belegte Meizhou Hakka unter seiner Führung als "Kleiner Riese" den neunten Platz in der chinesischen Superliga und schrieb damit ein neues Kapitel in der Geschichte des Teams, das sogar den Traditionsklub Shanghai Shenhua überholte. In der Saison 2023 konnte das Team von Meizhou Hakka sein hohes Leistungsniveau beibehalten, belegte den elften Platz in der Liga und entging nur knapp der Abstiegszone.

Nachdem Ristic Meizhou Hakka verlassen hatte, rückte seine nächste Station in den Mittelpunkt des Interesses. Zuvor hieß es, dass der serbische Trainer voraussichtlich zu Ma Qingdao West Coast wechseln wird. Unabhängig davon, wohin er in Zukunft gehen wird, glaube ich, dass es ihm mit seinem Erfolg in Meizhou nicht an Olivenzweigen von chinesischen Ligavereinen mangeln wird.

37Treffer Sammlung

Verwandt