Der Staub hat sich auf die Gruppeneinteilung der AFC Champions League gelegt, und Ulsan Hyundai hat Shandong Taishan, das auf relativ schwache Gegner traf, eine angenehme Überraschung beschert. Shandong Taishan hat nur 7 von 16 Spielen in der chinesischen Super League gewonnen und muss befürchten, dass sie bei einer unglücklichen Niederlage mit den Hänseleien von Shanghai Harbour konfrontiert werden.
Zu den vier chinesischen Fußballmannschaften in der asiatischen Champions League 2023-2024 gehören Shanghai Harbour, Shandong Taishan, Zhejiang und Wuhan Sanzhen. Shanghai Harbour unterlag in den Playoffs mit 2:3 gegen Baton Rouge United. Zhejiang und Wuhan Three kamen nicht über die Gruppenphase hinaus und schieden aus der AFC Champions League aus. Obwohl Shandong Taishan in letzter Minute verlor, erreichte es als einziges Team der chinesischen Super League dank einer spannenden Qualifikation die K.o.-Phase.
Aufgrund der Regeln für die ost- und westasiatischen Divisionen sind die Gegner von Shandong Taishan in den K.o.-Runden auf ostasiatische Mannschaften beschränkt. Bei dieser Auslosung ist der Gegner von Kawasaki Frontale aufgrund des Prinzips der Gruppenvermeidung Shandong Taishan. Kawasaki hat bisher 16 Mal gegen Mannschaften aus der chinesischen Super League gespielt und nur 7 Spiele gewonnen. Das "Geschenk" von Ulsan Hyundai hat Shandong Taishan sicherlich Glück gebracht, und Kawasaki Vanguard scheint ein leichter Gegner zu sein.
Seit der Reform der AFC Champions League im Jahr 2009 hat Kawasaki Frontale 16 Mal gegen Mannschaften aus der chinesischen Super League gespielt und dabei 7 Spiele gewonnen, 4 unentschieden gespielt und 5 verloren. Darunter 4 Begegnungen mit Beijing Guoan, 2 Siege, 2 Niederlagen; 4 Begegnungen mit Guangzhou Evergrande, 2 Siege, 2 Unentschieden; 2 Begegnungen mit Guizhou Renhe, alle gewonnen; 1 Begegnung mit Tianjin Jinmen Tiger, 1 Sieg, 1 Niederlage; 4 Begegnungen mit Shanghai Harbour, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen.
Wenn man auf die Geschichte der Spiele gegen Mannschaften aus der Chinese Super League (CSL) zurückblickt, mag das Unentschieden von Shandong Taishan gegen Kawasaki Frontale wie ein Glücksfall erscheinen. Shandong Taishan wird jedoch alles geben müssen, um in der ersten Begegnung seine Stärke zu zeigen und dem Gegner klarzumachen, dass es in der chinesischen Super League nicht nur um Geld und ausländische Unterstützung geht, sondern auch um Wettbewerbsfähigkeit. Wenn Shandong Taishan ausscheidet, wird Shanghai Harbour erneut zur Zielscheibe von Witzen.
Obwohl Shanghai Harbour in der Saison 2023 den Titel in der chinesischen Super League gewann, wurden seine Leistungen von Kontroversen begleitet. Vor allem scheiterten sie in den Playoffs der AFC Champions League mit 2:3 an Batang United und konnten sich somit nicht für die Hauptrunde der AFC Champions League qualifizieren. Zu diesem Zeitpunkt führte Shanghai Harbour die chinesische Super League an, während Batang United in der thailändischen Premier League zu kämpfen hatte und vom Abstieg bedroht war. Die Niederlage von Shanghai Harbour löste bei den Fans Hohn und Spott aus: "Ist das nicht das wahre Niveau der Meister der chinesischen Superliga?"
Trotzdem hat Shanghai Harbour seinen Titel für die Saison 2023 erfolgreich verteidigt. In der AFC Champions League gegen Kawasaki Frontale hat Shanghai Harbour alle vier Begegnungen gewonnen und damit eine nicht zu unterschätzende Stärke bewiesen. Im Fußball gibt es immer Gewinner und Verlierer, und Shanghai Harbour kann entweder zufällig gewinnen oder zufällig verlieren.