Die CITIC Group, der Mehrheitsaktionär des chinesischen Super-League-Klubs Beijing Guoan, hat seinen tschechischen Klub Slavia Prag für 640 Millionen Yuan an den tschechischen Tycoon Pavel Tikac verkauft, berichtet Sport.cz. Im Jahr 2018 hatte die CITIC Group den FC Slavia Prag für eine große Summe erworben und ihn zu einem Satellitenteam von Beijing Guoan gemacht. Während dieser Zeit schickte die CITIC Group weiterhin junge Talente zum Training zu Slavia Prag. Nun hat sich Slavia Prag von der CITIC Group verabschiedet, nachdem der Verein in finanzielle Schwierigkeiten geraten war.
Obwohl die Zhonghe-Gruppe Beijing Guoan übernommen hat, konnte sie dem Verein in der Ära des Gold-Dollar-Fußballs keine nennenswerten Erfolge bescheren. In den letzten Jahren, als sich der Immobilienmarkt in einer Flaute befand, nutzte die Zhonghe Group sogar Guoan-Aktien als Sicherheiten, um sich bei Banken Geld zu leihen, was dazu führte, dass der Verein hoch verschuldet war und sogar mit einem Verbot durch die FIFA rechnen musste. In der vergangenen Saison hatte Beijing Guoan Schwierigkeiten bei der Einführung ausländischer Beihilfen. Die kroatischen Medien berichteten, dass Dabrow in der neuen Saison nur ungern zu Guoan zurückkehrt und sein Agent versucht, ihn zur Rückkehr zu europäischen Mannschaften zu bewegen.
Neben Dabbro verpasste auch der brasilianische Mittelfeldspieler De Souza, der in der türkischen Liga für Guoan spielte, die zweite Hälfte der Liga verletzungsbedingt. Türkischen Medienberichten zufolge wird De Souza voraussichtlich zum FC Istanbul wechseln und ist bereits in die Türkei geflogen, um sich auf die Unterzeichnung vorzubereiten. Der chinesische Spieler Wu Shaocong, der ebenfalls Istanbul gehört, ist derzeit an Young United FC in der ersten türkischen Liga ausgeliehen.
Auch Beijing Guoan wird am 9. des nächsten Monats nach Portugal abreisen, um dort zu trainieren und sich auf die neue Saison vorzubereiten. Der Cheftrainer der Mannschaft, Luis Suarez, wird mit der Auswahl der neuen ausländischen Helfer betraut. Seit er Guoan übernommen hat, hat Soares die Mannschaft zu guten Ergebnissen geführt. In der neuen Saison kann der portugiesische Trainer starke Verstärkungen für Guoan einführen, neue Veränderungen bringen, auf die sich die Menschen freuen.