An der Schwelle zum Jahr 2024 wird ein neuer Wind wehen. Nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen wird die Politik der Auslandshilfe der Chinese Super League (CSL) und der First Division League (DL) in der neuen Saison erheblich geändert und die Quote der Auslandshilfe ausgeweitet. Hintergrund dieser Änderung sind die sinkende Qualität der Liga und die schlechten Leistungen der chinesischen Superliga in den letzten Jahren.
Es wird berichtet, dass die Ausländerregelung der chinesischen Superliga von ursprünglich "7654" auf "7655" angehoben wird, was bedeutet, dass jedes Team sieben ausländische Helfer für die gesamte Saison registrieren kann, aber nur maximal fünf in jedem Spiel eingesetzt werden dürfen, und dass die Gesamtzahl der ausländischen Helfer von bisher vier auf fünf erhöht wird. In der Central League wird die Regelung ebenfalls von "4332" auf "4333" geändert, wobei die Zahl der ausländischen Helfer von zwei auf drei erhöht wird.
Dieser Politikwechsel ist jedoch ein zweischneidiges Schwert: Einerseits wird die Qualität der Liga verbessert, andererseits gibt es ein Problem mit dem Überlebensraum für lokale Spieler. Aus der Sicht Shanghais müssen wir vielleicht bestimmte Konzepte neu überdenken...
In den letzten Jahren sahen sich die beiden chinesischen Super-League-Teams in Schengen aufgrund der Einberufungen in die Nationalmannschaft mit dem Problem konfrontiert, dass der Platz für einheimische Spieler knapp zu werden schien. Doch wenn die Mannschaft mit einer Personalkrise konfrontiert ist, können einheimische Spieler oft nach vorne kommen. Daher muss sich das Shanghai-Duo keine Sorgen machen, wenn es um das Überleben der einheimischen Spieler geht.
Es ist erwähnenswert, dass Shanghai Port und Shanghai Shenhua in der letzten Saison in Bezug auf die "Qualität" der ausländischen Hilfe die Erwartungen der Außenwelt und der Fans nicht erfüllt haben. Shanghai Shenhua verpflichtete Amadou, aber der "fröhliche Fußball" von Malilei enttäuschte die Fans. Bassogo war häufig verletzt, und Teixeira stand nicht im regulären Kader.
Bei Shanghai Port haben Issa Caron, Pinko und Vargas Schwierigkeiten, in der Mannschaft Fuß zu fassen, während Lucas João in der Mitte der Saison hervorragend war, aber nach den ersten 7 Spielen "verschwand". Oscar ist mit 9 Toren und 13 Vorlagen nach wie vor der konstanteste Mittelfeldspieler im Team.
Wenn man sich die Neuverpflichtungen des Shanghai-Duos seit 2020 ansieht, ob Fidel Martinez, Bolaños oder Dumbya von Shanghai Shenhua oder Lopez, Ndiaye oder Pinko von Shanghai Port, es gibt immer kostengünstige ausländische Helfer. Wenn sie sich jedoch nicht in die Mannschaft integrieren, werden sie zu dem, was die Fans "Hühnerrippen" nennen.
Angesichts der Anpassung der Politik der Auslandshilfe können Shanghai Shenhua und Shanghai Port, obwohl für sie die Obergrenze von 3 Millionen Euro vor Steuern für Auslandshilfen gilt, keineswegs darauf hoffen, Auslandshilfen wie ein "Rubbellos" zu erhalten. Sie müssen den Markt besser verstehen und eine umfassende Entscheidung treffen, denn selbst wenn sie über eine ausreichende Quote an Auslandshilfen verfügen, wäre dies nur eine Verschwendung...
Das Jahr 2024 rückt näher und Shenhua und Harbour befinden sich in einer kritischen Phase ihrer Vorbereitungen auf die neue Saison. Werden sie in der Lage sein, ihre Meisterschaftsstärke in der Liga und im FA-Cup im nächsten Jahr beizubehalten, und werden sie erneut in die AFC Champions League aufsteigen können? Das ist sicherlich ein Thema, über das das Duo aus Shanghai nachdenken muss.