Nach der Veröffentlichung der Mitteilung des Chinesischen Fußballverbands über die Registrierung von Spielertransfers für die Saison 2024 in der chinesischen Superliga, der ersten chinesischen Liga und der zweiten chinesischen Liga hat Beijing Youth Daily eine eingehende Analyse der Politik der Auslandshilfe für die kommende neue Saison in der chinesischen Superliga und der ersten chinesischen Liga vorgenommen.
Dem Vernehmen nach hat der chinesische Fußballverband (CFA) zur Förderung der internen Wettbewerbsfähigkeit der Vereine der chinesischen Superliga und der chinesischen Liga A und zur schrittweisen Anpassung der Vereine an die bevorstehende Einführung der neuen Regeln für ausländische Spieler in der asiatischen Champions League geringfügige Änderungen an der Politik für ausländische Spieler in diesen beiden Ligen vorgenommen. Das angepasste Programm lautet: Die Chinese Super League ist von der bisherigen "7654"-Auslandshelferpolitik auf "7655" umgestiegen, was bedeutet, dass jede Mannschaft während der Saison maximal sieben ausländische Helfer registrieren kann, an Spieltagen sechs, und maximal fünf eingesetzt werden können; In der Central League wurde die Richtlinie von "4332" auf "4333" geändert, was bedeutet, dass jede Mannschaft maximal drei ausländische Helfer für jedes Spiel anmelden kann und gleichzeitig maximal drei eingesetzt werden können.
Obwohl es in der neuen Saison nur begrenzte Änderungen bei den Registrierungs- und Transferaspekten der drei Profiligen gibt, werden die Anpassungen in der Ausländerpolitik der Chinese Super League und der Chinese League A zweifellos im Mittelpunkt des Interesses stehen. In der neuen Saison wird die Chinese Super League bis zu fünf ausländische Helfer pro Spiel zulassen, während in der Chinese League A die Zahl der ausländischen Helfer auf maximal drei pro Spiel begrenzt wird.