Ein hochkarätig besetzter Spielfilm inmitten des Anti-Korruptionssturms im Fußball hat die verborgene Vergangenheit des Schlusslichts der chinesischen Liga Eins von 2015 enthüllt. Lai Fei, der ehemalige Shenzhen-Spieler, dessen Name bei der Gala aufleuchtete. Er ist kein Fußballriese, aber sein Lebensweg ist faszinierend. Er war lange Zeit aus der Öffentlichkeit verschwunden, ist aber als Gefangener zurückgekehrt.

Eine große Geldsumme, die von einem früheren Bruder stammt.

Lai Fei ist der einzige Spieler, der in einem Anti-Korruptionsfilm auftritt. Am Vorabend des Saisonfinales 2015 kontaktierte Hebei Huaxia Happiness Lai Fei über seinen Assistenztrainer Zheng Bin und bot ihm eine riesige Summe von 6 Millionen Yuan an, um den Rivalen auszukaufen. Lai Fei schluckte das Geld heimlich, und Shenzhen schaffte es, Hebei Huaxia Happiness trotz der Niederlage gegen den Rivalen in die chinesische Super League zu schicken. Für ihn schien es das perfekte Geschäft zu sein. Doch als die Wahrheit ans Licht kam, wurde Lai Feis Karriere für eine Weile zur Zielscheibe.

Li Fei wurde 1983 in Wuhan in der Provinz Hubei geboren und spielte im Alter von 16 Jahren in der nationalen Jugendliga, bevor er von Shenzhen in die erste Mannschaft berufen wurde, wo er 2003 gegen Shandong Luneng sein Profidebüt gab. Trotz seines späten Starts wurde Li Fei in der Gruppenphase der AFC Champions League 2005 durch seine herausragenden Leistungen zum Mittelpunkt des Mittelfelds von Shenzhen.

Die Fußballkarriere von Lai Fei verlief nicht reibungslos. Er spielte mit Zheng Bin, dem bekanntesten Wuhan-Spieler im Team von Shenzhen, und sagte in einem Interview scherzhaft: "2003 wussten die Fans meiner Heimatstadt wahrscheinlich nur, dass der Wuhan-Spieler im Team von Shenzhen Zheng Bin war." Allerdings war es Zheng Bin, der Lai Fei die riesige Summe von 6 Millionen Yuan übergab, die ihn schließlich in den Abgrund stürzte.

In seinem ersten Jahr in der chinesischen Super League bekam Li Fei keine große Chance, gewann aber mit dem Team den Meistertitel. 2011, als Shenzhen zum ersten Mal abstieg, folgte Li Fei dem Team in die höchste Spielklasse. In den Spielzeiten 2009 und 2010 kam er auf 25 bzw. 24 Einsätze, in denen er 1 bzw. 2 Tore erzielte, und wurde zum Rückgrat des Mittelfelds der Mannschaft.

In der Saison 2011 holte Shenzhen den berühmten Trainer Troussier, doch Li Fei verlor seinen Stammplatz. Nach einem Streit mit dem Trainer wechselte er zum Chongqing FC und wurde Mannschaftskapitän. Li Feis Reise nach Chongqing verlief jedoch nicht gut, und nachdem die Mannschaft aufgelöst wurde, kehrte er nach Shenzhen zurück. Während seiner Zeit bei Shenzhen erlebte er den Aufstieg der Mannschaft von ganz unten nach ganz oben, wurde aber in der Saison 2017 wegen des Verdachts auf Bestechung auch in die Reservemannschaft versetzt.

In der Saison 2018 erwischte Shenzhen einen schlechten Start, und als Ri Fei gefragt wurde, ob er in die erste Mannschaft zurückkehren würde, antwortete Trainer Carlo: "Alles muss im Gesamtinteresse der Mannschaft getan werden." So verabschiedete sich Lai Fei in der Saison 2017 aus dem Profifußball. Jetzt ist die Mannschaft von Shenzhen in der Super League erfolgreich, aber er war nicht mehr auf dem Platz.

Lai Fei hat eine umstrittene Karriere hinter sich, aber ohne sein kriminelles Verhalten hätte er zumindest ein berühmter Fußballer in Shenzhen werden können. Jetzt, im Alter von 40 Jahren, hat Lai Fei seine Zukunft ruiniert. Seine Erfahrung bestätigt das alte Sprichwort: Wenn du bekannt werden willst, musst du nichts tun!

21Treffer Sammlung

Verwandt