Tianjin Daily enthüllt, dass Shandong Taishan Team plant, brasilianische Mittelfeldspieler Zeca einzuführen, ist die Ablösesumme so hoch wie 18 Millionen Euro, kann dieser Preis der Maßstab für die Einführung der ausländischen Hilfe in der neuen Saison geworden.
Im Jahr 2019 gab Shandong Taishan 72 Millionen Euro für Fellaini aus, mehr als das Vierfache der Ablösesumme von Zeca. Derzeit ist der finanzielle Druck auf die Teams der chinesischen Super League gestiegen, aber die Ablösesumme von Zeca ist mit 18 Mio. EUR doppelt so hoch wie die von Aziz, dem Spitzenreiter der vergangenen Saison. Damals hat das Team von Wuhan Three Town nur 9 Millionen Euro für Aziz ausgegeben, in diesem Jahr sind die Investitionen des Klubs in Verstärkungen offensichtlich geringer.
Blickt man auf die vergangenen zehn Jahre zurück, so gehört die Raserei bei der Einführung ausländischer Hilfe in der chinesischen Super League in die Jahre 2016 bis 2017. Shanghai Harbour verpflichtete Elkeson für 180 Millionen Euro und erwarb Hulk für 560 Millionen Euro; Jiangsu Suning holte Ramirez für 280 Millionen Euro und kaufte Teixeira für 500 Millionen Euro; Guangzhou Evergrande führte Martinez für 420 Millionen Euro ein. Erst 2017 holte das Hafenteam Oscar für stolze 600 Millionen Euro, was zu diesem Zeitpunkt für großes Aufsehen sorgte.
Tianjin Daily analysiert, dass trotz der Ungewissheit über die Attraktivität der Super League in diesem Jahr freie Spieler zweifellos die erste Wahl der Teams sind. Freie Agenten müssen nur Gehälter, Steuern und Provisionen zahlen, was die Kosten effektiv senken kann. Gleichzeitig werden die Vereine bei der Einführung neuer ausländischer Helfer vorsichtiger sein und Details wie Vertragsdauer und Ziele berücksichtigen.