Die Ankündigung des Shenzhen Football Club am 22. Januar 2024 war wie ein Hammerschlag, der das letzte Kapitel der Karriere des Vereins in der Profiliga einläutete. Da der Verein die Zulassungsvoraussetzungen für die Saison 2024 nicht erfüllte, blieb ihm nichts anderes übrig, als seinen Rückzug aus der chinesischen Profifußballliga bekannt zu geben. Bei dieser Ankündigung schienen die Zahlen der Spieler und der Jubel der Fans, die Talente in das Land geschickt hatten, noch im Ohr zu sein, doch die hohe Schuldenlast machte es dem Verein schwer, sich zu halten, und die glorreiche Reise der Liga fand ein abruptes Ende. Die Nachricht verkündete auch den Zerfall von Shenzhen, dem Gewinner der ersten chinesischen Superliga im Jahr 2004.

In der Ankündigung erinnerte sich das Team von Shenzhen mit tiefer Ergriffenheit: "Angesichts der vom CFA bekannt gegebenen Liste von Schulden hat unser Shenzhen Football Club die Zugangsprüfung nicht bestanden und sich von der Bühne der Profiliga verabschiedet. Seit der Gründung des Vereins haben wir die Fürsorge der Verantwortlichen auf allen Ebenen in Shenzhen, die Liebe der Öffentlichkeit, die Hilfe unserer Partner und die Unterstützung unserer Medienfreunde erfahren. Dafür bedanken wir uns von ganzem Herzen."

Rückblickend hat die Shenzhen-Fußballmannschaft ein glanzvolles Kapitel im Fußball geschrieben. 1994 wurde die Mannschaft von Zeng Xuelin, Rong Zhixing und anderen Fußballgrößen gegründet, und noch im selben Jahr gewann das Team die Meisterschaft der zweiten Liga und stieg in die erste Liga auf. 1995 gelang dem Team als Doppelmeister der Aufstieg in die zweite Liga. Trotz des ersten Abstiegs im Jahr 1996 kehrte die Mannschaft im folgenden Jahr in die erste Liga zurück. In den letzten Jahren der ersten Liga erreichte Shenzhen seinen Höhepunkt mit zwei aufeinanderfolgenden Jahren mit hervorragenden Ergebnissen in den Jahren 2001 und 2002.

Im Jahr 2004 begann die Ära der chinesischen Super League, und Shenzhen gewann seinen ersten Titel in der chinesischen Super League und erreichte in der folgenden Saison das Viertelfinale der AFC Champions League. In den darauffolgenden Jahren ging die Leistung der Mannschaft jedoch zurück, und 2011 stieg sie in die erste chinesische Liga ab, wo sie 2016 durch den Beitritt der Caesar Group einen Aufschwung erlebte. 2018 wurde sie Vizemeister in der ersten chinesischen Liga, bevor sie in der letzten Saison wieder in die erste Liga zurückfiel. Trotz der Qualifikation für die chinesische Super League in der Saison 2020 konnten die Management- und Finanzprobleme des Teams nie wirklich gelöst werden, und das Team stieg schließlich im letzten Jahr wieder ab, nachdem es den letzten Platz in der Liga belegt hatte.

Bereits seit Ende letzten Jahres gab es Gerüchte über eine mögliche Auflösung des Teams in Shenzhen. Die Veröffentlichung der offiziellen Ankündigung bestätigte diese Spekulationen. Berichten zufolge schuldet das Team den Spielern erhebliche Gehaltsrückstände, wobei viele Spieler nur ein Drittel ihres Gehalts erhalten, selbst wenn sie 20 Monate zurückliegen. Mit der Auflösung von Shenzhen werden zwei Mannschaften, die im vergangenen Jahr aus der Chinese Super League in die Central League abgestiegen waren, nicht mehr an der Profiliga teilnehmen. Am Abend des 17. Januar gab der Dalian Football Club seine Auflösung bekannt, dicht gefolgt von der Mannschaft aus Shenzhen. Gemäß den Bestimmungen werden Wuxi Wuhu und Jiangxi Lushan in der Central League ersetzt.

20Treffer Sammlung

Verwandt