Die neue Saison rückt immer näher und die Verstärkungen von Chengdu Rongcheng stehen im Mittelpunkt des Interesses. Die Integration von Timo Reichert in die Mannschaft, der gerüchteweise Transfer von Yan Dinghao und die Rückkehr von Yang Shuai haben die Gemüter erhitzt. Obwohl es schwer zu sagen ist, ob sie wahr sind oder nicht, sind die Ambitionen von Chengdu Rongcheng für die neue Saison offensichtlich.
Auch bei den Teams der chinesischen Super League tut sich einiges, denn der Wettbewerb um einen Platz in der AFC Champions League in Hibiscus City spitzt sich zu, und ein Leonardo scheint kurz davor zu sein, den Zuschlag zu bekommen.
In der neuen Saison wird der Kampf noch härter, und die Sturmreihe der Mannschaft braucht dringend Verstärkung.
In der Saison 2023 bluten die Mannschaften der chinesischen Super League allmählich aus, ohne dass sie ihre Kräfte voll entfalten können. Neben den traditionellen Schwergewichten wie Shanghai Port und Shandong Taishan ist Chengdu Rongcheng nicht das einzige Team mit Ambitionen für die neue Saison.
Shanghai Shenhua hat zahlreiche starke Verstärkungen geholt, und nach der Entlassung von Trainer Wu Jingui ist klar, dass Shenhua höhere Ziele verfolgt. Henan hat eindeutig die Asienmeisterschaft im Visier und strotzt vor Selbstvertrauen. Einige Mannschaften, die scheinbar langsam sind, bauen heimlich ihre Kräfte auf.
Die Politik der fünf ausländischen Helfer in der neuen Saison setzt Rongcheng unter Druck. In der letzten Saison waren Ackerson und Zhou Dingyang nicht durch die Quote eingeschränkt, aber in dieser Saison können andere Teams fünf ausländische Helfer einsetzen, was den Vorteil schmälert. Derzeit hat das Team keinen Durchbruch bei der Einführung von ausländischen Helfern, außer dass Reichert den Tschad ersetzt. Die Angriffsreihe braucht dringend Ausländer, um sie zu verstärken, und Leonardo hat sich zum Favoriten entwickelt.
Rongchengs Abwehrreihe ist stabil mit Reichert als Achse, unterstützt von Spielern wie Li Yang, Zhou Dingyang im Mittelfeld und Yan Dinghao, Buytijiang und anderen starken Spielern, die sich dem Team anschließen. In der Offensive hapert es allerdings noch, da ist Leonardo genau richtig.
Allerdings verfügt die Mannschaft bereits über fünf ausländische Spieler, darunter Felipe, Palacios, Andrigo und Romulo, sowie den Neuzugang Reichert. Gemäß der "5 gegen 5"-Politik wäre es Verschwendung, weitere Verstärkungen zu holen. In diesem Fall scheint es unpraktisch, Leonardo zu holen.
Aber die Möglichkeit, Leonardo zu verpflichten, besteht, und es geht um die Genesung von Romulo. Am 3. Juni letzten Jahres riss sich Romulo das Kreuzband und brauchte mindestens sechs Monate zur Genesung. Obwohl er sich inzwischen wieder erholt hat, ist noch nicht abzusehen, wann er auf den Platz zurückkehren wird. Romulo wird sich wahrscheinlich auf seine Genesung konzentrieren, und die Offensivlinie von Hibiscus muss noch mit Ausländern verstärkt werden.
Natürlich wurde Leonardo nur als Metapher herangezogen. Immerhin ist er eine Menge Geld wert. Am besten wäre es, wenn Seo Jung-won einen Schatz in der K-Liga finden könnte.
Insgesamt ist die Innenverteidigung von Rongcheng stabil und bedarf keiner großen Veränderungen. Auf der Offensivseite ist der Kader jedoch nicht tief genug und braucht eine Auffrischung. Da die Genesung von Romulo ungewiss ist, muss Sungai in der Offensive einen Durchbruch erzielen, um sich für die AFC Champions League zu qualifizieren.