Taishan wird im kommenden Viertelfinale der AFC Champions League auf Yokohama Marinos treffen. In der ersten Runde des Turniers bestreitet Taishan am 6. März ein Heimspiel, gefolgt von einem Auswärtsspiel am 13. März gegen den Rivalen.
Für Taishan steht vom 3. bis 9. März ein intensives Programm an, drei Spiele in nur sieben Tagen, was für die Mannschaft zweifellos ein "Teufelstest" ist. Es ist erwähnenswert, dass dieses Programm Teil der neuen Saison der chinesischen Superliga ist. Zhu Yi, der Verwalter des deutschen Turniers in China, erklärte, dass die Teilnahme von Shandong Taishan an der AFC Champions League und der Spielplan der chinesischen Super League keine Gegensätze darstellen. Der chinesische Fußballverband (CFA) hat für das Viertelfinale der AFC Champions League seit langem einen dreitägigen Puffer zwischen den Spielen vorgesehen, was mit den FIFA-Bestimmungen völlig im Einklang steht. Erwähnenswert ist auch, dass die ersten drei Spiele von Taishan allesamt zu Hause stattfinden, was der Vorbereitung der Mannschaft zugute kommt. Vor dem Auswärtsspiel gegen die Yokohama Mariners hat die Mannschaft zudem mehr als drei Tage Zeit zum Ausruhen und Erholen, was einen ausreichenden Schutz für die Vorbereitung auf diesen entscheidenden Kampf darstellt.