Offensichtlich liegt die Verantwortung nicht bei Wu Lei. Als Veteran des Teams ist es für ihn nicht einfach, eine solche Form aufrechtzuerhalten. Als Veteran des Teams ist es für ihn nicht einfach, einen solchen Zustand aufrechtzuerhalten, aber die Situation, dass er niemanden hat, der ihm folgt, ist herzzerreißend.
Ebenso wie Wang Frosts herzliche Worte nach der Niederlage bei der Weltmeisterschaft, sprach auch Wu Lei bei der Preisverleihung viele herzliche Worte. Er sagte unverblümt, dass die Fußballnationalmannschaft in Asien schon lange nicht mehr zweitklassig sei. Obwohl das Weiterkommen in die nächste Runde (gemeint ist die 18. Runde der Vorrunde) oberste Priorität hat, scheint das Selbstvertrauen angesichts starker Gegner nicht auszureichen.
Eine solche Bewertung ist weder auf einen Minderwertigkeitskomplex zurückzuführen, noch auf einen Mangel an Objektivität. Ein Blick auf das Abschneiden der Fußballnationalmannschaft beim Asien-Cup lässt erahnen, worum es hier geht. Mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, die den Unterschied ausmachen, mit Tadschikistan, dem Libanon und anderen Gegnern sind die Chancen auf einen Sieg nicht stabil, was leider niemand erwartet hat. In der Vergangenheit fürchteten wir nur Japan und Südkorea, aber jetzt sind wir von Feinden umgeben.
Dennoch hat Wu Lei seinen Mannschaftskameraden und Fans eine kräftige Dosis Selbstvertrauen eingeflößt. Er sagte, er werde sein Bestes tun, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Im Spiel wird er allen seine Stärke zeigen. Hinter dieser scheinbar starken Überzeugung verbirgt sich jedoch eine große Herausforderung. Nehmen wir zum Beispiel Wu Lei: Seine Fehler in den Vorrunden und bei den lokalen Turnieren sind fast schon zur "Norm" seines Spiels geworden. Wu Lei hat sicherlich Probleme, aber die Umweltfaktoren können nicht ignoriert werden.
Bei internationalen Turnieren haben chinesische Spieler nicht genügend Gelegenheit, in echten Spielen zu spielen. Das langsame Tempo und der Mangel an Konfrontationen führen dazu, dass der Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung sehr langwierig ist. Sobald du das internationale Spielfeld betrittst, wird sich niemand an deinen Rhythmus anpassen. Schnelligkeit, physische Konfrontation, ein Spiel nach unten, Ballverluste scheinen unvermeidlich zu sein. Wenn dann noch ein Mangel an soliden Grundlagen hinzukommt, steigt die Schwierigkeit exponentiell an.
Die Ankunft eines neuen Trainers, Ivankovic, hat der Fußballnationalmannschaft zweifellos neue Hoffnung gegeben. Aber können diese Probleme wirklich von ein paar Trainern und in einem kurzen Zeitraum gelöst werden? Wenn es sich nur um eine oberflächliche Anstrengung handelt, dann bleiben die Probleme die gleichen.