Als sich der Rauch aus der zweiten Runde des Viertelfinales der Asian Champions League lichtete, wurden wir Zeugen von drei spannenden Spielen. Riyadh Crescent, Al Ain und Ulsan HD gewannen alle ihre Spiele mit großem Vorsprung und zogen in die Runde der besten Vier ein. Damit stehen die vier besten Mannschaften der AFC Champions League fest, wobei Shandong Taishan und Yokohama Mariners um den letzten Platz kämpfen.
Zunächst konzentrieren wir uns auf das Spiel zwischen Riyadh Crescent und Jeddah. Dieses Spiel ist der Höhepunkt der AFC Champions League in dieser Saison. In der ersten Runde zeigte Riyadh Crescent mit einem 2:0-Sieg seine Stärke und Dominanz. Zu Hause konnte Jeddah United trotz aller Bemühungen nicht gegen die solide Abwehr von Riyadh Crescent und die scharfen Gegenangriffe ankommen. In der zweiten Halbzeit sorgten Shahrani und Malcolm mit ihren Toren dafür, dass Riyadh Crescent mit 2:0 gewann und mit einem Gesamtscore von 4:0 ins Viertelfinale einzog.
Das andere Spitzenspiel zwischen Al Ain und Riad war ebenso spannend. Riad lag zu Hause mit zwei Toren zurück, gab aber nicht auf. Dank ihres Kampfgeistes und ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit erzielten sie drei Tore in Folge und glichen den Rückstand aus. Nach der Verlängerung trafen die beiden Mannschaften aufeinander, und das Spiel wurde durch ein Elfmeterschießen entschieden. Obwohl Riad das Elfmeterschießen verlor, erntete die Mannschaft mit ihrer Leistung den Respekt und den Beifall der Fans.
Ulsan HD und Jeonbuk Hyundai liefern sich ein ebenso spannendes Duell. Die beiden südkoreanischen Teams sind in der AFC Champions League immer wieder mittendrin, und wenn sie aufeinandertreffen, fliegen immer die Fetzen. In diesem Spiel schaltete Ulsan HD Jeonbuk Hyundai nach drei Jahren durch einen 1:0-Sieg in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit mit 2:1 aus und zog damit nach drei Jahren wieder ins Viertelfinale ein.
Die ersten vier Plätze in der AFC Champions League sind bereits vergeben: Riyadh Crescent, Al Ain und Ulsan HD. Der letzte Platz wird zwischen Shandong Taishan und Yokohama Mariners ausgefochten. Shandong Taishan hat als einziges Team der Chinese Super League (CSL) die wichtige Aufgabe, um den Ruhm der CSL zu kämpfen. Nach der 1:2-Auswärtsniederlage in der ersten Runde müssen sie in der zweiten Runde alles geben, um weiterzukommen. Für Shandong Taishan ist dies sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance. Sie müssen ihre Stärke unter Beweis stellen und den Ruhm der chinesischen Superliga erringen.
Shandong Taishan wird sich voraussichtlich für das Viertelfinale qualifizieren, wenn sie in der zweiten Runde zwei Tore erzielen, d. h. 2:0 gewinnen. Ein 3:0-Sieg in der regulären Spielzeit wäre klüger gewesen. Immerhin haben die Siege von Riad und Al Ain alles bewiesen. Ich fürchte, Shandong Taishan wird es schwer haben, die Verlängerung zu überstehen!