In einem Interview mit Sportsweek am 15. März gab Wu Lei einen Einblick in den aktuellen Stand der Chinese Super League und die Entwicklung seiner persönlichen Rolle im Laufe der Jahre.

Auf die Frage nach der aktuellen Wettbewerbssituation in der chinesischen Super League sagte Wu Lei, dass die chinesische Super League in Bezug auf Technik, Taktik und Spektakel nicht mehr mit dem Niveau von 2017 verglichen werden kann. In jenen zwei Jahren war die Begeisterung und Aufregung des Spiels weitaus größer als heute. Damals hatten die Mannschaften der chinesischen Super League viele starke ausländische Helfer, die den Trainings- und Spielrhythmus ganz anders gestalteten. Heutzutage ist das Gesamtniveau der ausländischen Unterstützung gesunken, und das Wachstumsumfeld für junge einheimische Spieler ist nicht so gut, wie es sein sollte.

Wie hat sich der Rückgang des allgemeinen Niveaus in der Super League auf die einheimischen Spieler ausgewirkt? Hat sich Ihre Rolle infolgedessen verändert?

Tatsächlich hat sich meine Rolle weiterentwickelt, seit ich 2013 zum ersten Mal in der chinesischen Super League gespielt habe. Damals gab es noch nicht viele Ausländer im Team, und ich arbeitete mit ihnen zusammen und übernahm mehr Aufgaben und Verantwortung. Mit der Ankunft von Konka, Hulk und Oscar hat sich meine Rolle vor dem Tor deutlich verändert, hauptsächlich um sie zu unterstützen. Nach meiner Erfahrung in Europa und meiner Rückkehr nach Hongkong hat sich meine Rolle erneut verändert, nicht nur, um mehr Verantwortung im Spiel zu übernehmen, sondern auch, um meine jüngeren Teamkollegen zu betreuen. Da ich älter geworden bin, habe ich auch aktiv nach Veränderungen gesucht und immer wieder neue Rollen und Positionen ausprobiert. Zurzeit gibt es viele Neulinge im Team von Hongkong, und es ist meine Aufgabe, ihnen zu helfen und sie anzuleiten.

Lassen Sie uns nun über die Nationalmannschaft sprechen. In der letztjährigen WM-Qualifikation haben Sie auswärts in Thailand den entscheidenden Ausgleichstreffer erzielt. Das Bild von Ihnen, wie Sie nach dem Ball springen und gegen den Torpfosten prallen, ist immer noch unvergesslich.

Als Stürmer ist das die wichtigste Aufgabe! Der Ball ist da, und wenn du die Chance hast, ihn zu berühren, musst du alles geben (um ihn einzuschießen). Damals dachte ich, der Ball würde von selbst ins Tor gehen, ich hatte keine anderen Gedanken im Kopf... Das ist der Instinkt eines Stürmers und das, was ich für die Mannschaft tun muss.

59Treffer Sammlung

Verwandt