In der zweiten Halbzeit nahm die Offensivkraft von Shanghai Hongkong zu, anstatt abzunehmen, und die zweite Halbzeit war sogar noch heftiger. In der 53. Minute erhielt Wu Lei einen Elfmeter für Shanghai Hongkong nach einem Foul im Strafraum von Su Yuanjie, Oscar wurde gefoult, kam aber mit Glück davon. Kurz darauf setzte Oscar einen Geniestreich, Wu Lei nutzte die Gelegenheit und durchbrach im Alleingang die gegnerische Abwehr. In der 81. Minute sorgte Wang Sun mit einem tollen Assist erneut dafür, dass Wu Lei mit einem Kopfball das Tor durchbrach. In dieser Kampagne steuerte er zwei Assists, einen Elfmeter und zwei Tore bei, insgesamt fünf Tore auf dem Konto. So mutig, wie können die Leute nicht sagen, dass Wu Lei "Vieh" ist?

Die Abwehr der Tianjin Jinmen Tigers sah nicht gut aus und wirkte hilflos gegen das üppige Mittelfeld von Shanghai Hongkong. Da Shanghai Hongkong bereits als Favorit auf den Titelgewinn in dieser Saison gilt, sind sie nicht besonders scharf auf das Spiel zwischen Shanghai Shenhua und Chengdu Rongcheng. Immerhin haben sie bereits fünf Tore erzielt, und es wäre ein Fehler, sich von den Tianjin Jinmen Tigers überholen zu lassen, wozu sie einfach nicht in der Lage sind!

In seinem Sportkommentar weist Huang Qiang darauf hin, dass es in dieser Runde des Turniers mehrere Schlüsselduelle gibt, wobei das Duell zwischen Shanghai Shenhua und Chengdu Rongcheng sowie das Duell zwischen Shanghai und den Tianjin Jinmen Tigers besonders wichtig für die Ermittlung des diesjährigen Meisters ist. Natürlich hat Shanghai die Initiative in der Hand, denn solange sie ungeschlagen bleiben, ist der Titel auch bei einem Sieg von Shanghai Shenhua noch sicher. Sofern Shanghai nicht unerwartet gegen die Tianjin Jinmen Tigers verliert, sind die Chancen dafür gering. Derzeit führt Shanghai die Tabelle mit 78 Punkten an, bei 25 Siegen, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen.

63Treffer Sammlung

Verwandt