Nach einer spannenden ersten Halbzeit gelang es keiner der beiden Mannschaften, sich entscheidend abzusetzen. Das Blatt wendete sich jedoch, und Jeddah National ging in der zweiten Halbzeit in der 70. Minute nach einer klugen Vorlage von Mahrez und einem punktgenauen Kopfball von Ivan Toni mit 1:0 in Führung. In der 74. Minute sorgte Mahrez mit einer weiteren Vorlage und Ivan Toni mit zwei Treffern für das 2:0, und obwohl Kaku in der 92. Minute den Ehrentreffer für Al Ain erzielte, stand es am Ende 1:2 für Al Ain. Durch den Sieg konnte Jeddah National seine Siegesserie von fünf Spielen fortsetzen und steht mit 15 Punkten Vorsprung vorübergehend an der Tabellenspitze der Westasien-Zone. Mit 13 Punkten Vorsprung auf den Tabellenneunten Persepolis zog man drei Runden vor Schluss ins Achtelfinale ein und ist damit das erste Team, das die K.o.-Runde der diesjährigen AFC Champions League erreicht. Auf der anderen Seite verlief das Spiel zwischen Teheran Independence und Tashkent Cotton Bears ebenso ereignislos. Teheran Independence hatte 60 Prozent Ballbesitz und gab drei seiner fünf Torschüsse ab, während Tashkent Meanwhile zwar fünf Torschüsse abgab, aber kein einziges Tor erzielen konnte. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 0:0. Heute finden in Ostasien vier spannende Spiele statt: Ulsan Hyundai gegen Shanghai Harbour (18:00 Uhr), Kobe Victory gegen Chuo Coastal Mariners (18:00 Uhr), Shandong Taishan gegen Johor Bahru (20:00 Uhr) und Buriram United gegen Kawasaki Frontale (20:00 Uhr).
Shanghai Harbour trifft auf das südkoreanische Team Ulsan Hyundai, das als einziges Team in Ostasien mit vier Niederlagen in Folge und null Punkten in die Saison gestartet ist, und der Meister der chinesischen Super League will in diesem Spiel alle drei Punkte holen. Unterdessen bestreitet Shandong Taishan nach der Suspendierung von Trainer Choi Kang-hee sein letztes Heimspiel.