Shanghai Harbour hat in dieser Spielrunde einen wichtigen Auswärtssieg errungen, der die Moral der Mannschaft gestärkt hat. In den nächsten drei Runden stehen für Harbour zwei Heimspiele und ein Auswärtsspiel auf dem Programm, was insgesamt recht günstig für die Mannschaft zu sein scheint. Zunächst trifft Harbour zu Hause auf Gwangju, dann geht es auswärts gegen Kobe Victory, bevor man zu Hause gegen Yokohama Marinos antritt. Drei Punkte aus jedem der beiden Heimspiele würden Harbour den Weg zum Aufstieg deutlich erleichtern, doch gegen Mannschaften wie Kobe, Victory und Yokohama Marinos ist Vorsicht geboten, und zwar auf Schritt und Tritt.
Shandong Taishan hat in dieser Spielrunde zu Hause drei Punkte geholt, ein Ergebnis, das für die Mannschaft sehr wichtig war. Trotz eines Heim- und zweier Auswärtsspiele gegen Kawasaki und Ulsan sowie eines Auswärtsspiels gegen Gwangju befindet sich Shandong Taishan noch immer in guter Verfassung. Ob sie die Chance des Heimspiels gegen Gwangju und des Auswärtsspiels gegen Ulsan nutzen können, wird für das Schicksal der Mannschaft entscheidend sein.
An der Tabellenspitze hat Kobe Katsushika 6 Punkte Vorsprung auf Platz 9, während Gwangju 5 Punkte Vorsprung hat. Mit einem Sieg in der nächsten Runde wäre ihnen der Aufstieg so gut wie sicher. Auch wenn Buriram United und Pohang Steelers derzeit nicht in der Aufstiegszone liegen, ist der Abstand zur Spitze nicht allzu groß und sie haben noch die Chance, in der Zukunft etwas zu bewegen.
Rennvorschau für den 27. November
Gwangju FC trifft auf Shanghai Shenhua
Das Schiedsrichterteam für das Auswärtsspiel von Shanghai Shenhua in der World Cup Arena gegen Gwangju wurde von Kuwaitis geleitet, mit Ahmed Ali als Leiter und Videoassistent Abdullah Kandari als Schiedsrichter. Gwangju erzielte in der ersten Halbzeit ein Tor, das jedoch durch ein Foulspiel annulliert wurde. In der 58. Minute eröffnete Asani den Torreigen für Gwangju mit einem fulminanten Fallrückzieher. Trotz aller Bemühungen von Shanghai Shenhua gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen, und so endete das Spiel mit einer Niederlage.
Yokohama Mariners schlägt Pohang Steelers mit 2:0.
Das Spiel fand in der Yokohama International Complex Arena statt. Die Yokohama Mariners erzielten in der 41. Minute durch Jan Mateusz den Führungstreffer. Gegen Ende des Spiels erhielten die Yokohama Mariners in der 95. und 5. Minute einen Elfmeter, der von Anderson Lopez verwandelt wurde. Die Pohang Steelers bekamen in der 90. und 9. Minute ebenfalls einen Elfmeter zugesprochen, doch der Schuss von Kim Minjoon konnte den Spielstand nicht verändern.