Im Hinblick auf die bevorstehende Europameisterschaft ist Albaniens Kapitän Silvinho zuversichtlich, dass das Eröffnungsspiel für die Spieler des Erzrivalen Italien ein schwerer Brocken sein wird, was den psychologischen Druck angeht.
Er versicherte, dass die Mannschaft trotz der Schwierigkeiten Albaniens in der Qualifikationsphase ihre Kräfte gebündelt habe und bereit sei, sich mit den stärksten Teams der Welt auf der Euro-Bühne zu messen.
Silvinho merkte außerdem an, dass Italien, das alte Königreich des Fußballs, schon immer wettbewerbsfähig war. Mit Blick auf die Auslosung der Weltmeisterschaft 2018 zwischen Brasilien und der Schweiz erinnerte er Italien daran, dass es sich in den folgenden Spielen auf dünnem Eis bewegt, wenn es sein erstes Spiel verliert.
Er räumte aber auch ein, dass Albanien zwar nicht unter dem gleichen Druck steht wie Italien, dass aber die Nervosität in der Mannschaft genauso groß ist. Die Mannschaft befinde sich in einem stabilen Gesundheitszustand und die Spieler seien im Training mit vollem Einsatz dabei.
Im Rückblick auf seine Trainerkarriere erwähnte Silvinho seine Trainererfahrung in Italien, insbesondere seine Zeit als Assistenztrainer von Inter Mailand, von der er seiner Meinung nach sehr profitiert hat, und lobte das taktische System des italienischen Fußballs.
Silvinho und sein albanisches Team sind bereit, bei der bevorstehenden Europameisterschaft zu glänzen und freuen sich darauf, in einem spannenden Wettbewerb auf Fußballmächte wie Italien zu treffen.