Die Trommeln des Krieges werden für Albanien unter der Leitung von Silvinho schlagen. Der albanische Trainer ließ kürzlich verlauten, dass das Eröffnungsspiel der Europa League für die italienische Mannschaft eine große psychologische Belastung darstellen wird. Er betonte, dass der Kampfgeist der Albaner trotz der Schwierigkeiten in der Qualifikationsrunde gestärkt wurde und sie bereit sind, auf der europäischen Bühne alles zu geben.
Silvinho führte auch das Unentschieden Brasiliens gegen die Schweiz bei der WM 2018 als Beispiel an, um Italien zu warnen, dass ein Scheitern im ersten Spiel eine heikle Reise nach sich ziehen könnte. Er räumte jedoch auch ein, dass Albanien nicht denselben Felsbrocken im Nacken hat wie Italien, aber die Spannung des Turniers hält auch sie auf Trab. Die Mannschaft sei in guter Verfassung und die Spieler hätten im Training einen unbeugsamen Kampfgeist gezeigt.
Bei seinen Überlegungen zu seiner Trainerkarriere verwies Silvinho auf seine Jahre in Italien und hob seine lohnende Zeit als Assistenztrainer bei Inter Mailand hervor, wo er die taktische Philosophie des italienischen Fußballs lobte.
Die Europameisterschaft rückt näher, und Silvinho und sein albanisches Team sind bereit, sich auf dem Spielfeld zu beweisen und gegen Fußballgiganten wie Italien anzutreten.