In der Bundesliga lieferten sich Eintracht Frankfurt und RB Leipzig ein Kopf-an-Kopf-Rennen und trennten sich schließlich mit einem 2:2, wobei jeder einen Punkt mitnahm.
In der Anfangsphase des Spiels scheuten beide Mannschaften keine Mühen, um anzugreifen, wobei RB Leipzig die Frankfurter Abwehr mit schnellen Gegenangriffen und präzisen Pässen immer wieder herausforderte. Frankfurt hingegen lieferte sich mit RB Leipzig ein Tauziehen, das von einer starken Abwehr und präzisen Kontern geprägt war.
In der ersten Halbzeit ging RB Leipzig in Führung, um den Ausgleich zu erzielen. In der 43. Minute sorgte ein Fehler von Götze für Verwirrung im Frankfurter Strafraum, und Simmons nutzte die Gelegenheit, um mit einem ruhigen Schuss ins Tor RB Leipzig in Führung zu bringen. Unmittelbar danach, in der 47. Minute, baute Szczeszko mit einem Schuss aus dem Halbfeld die Führung von RB Leipzig weiter aus.
Doch Frankfurt gab nicht auf. In der zweiten Halbzeit verstärkten sie ihre Angriffe und erzielten in der 59. Minute den Ausgleich durch einen Kopfball von Ekitiuk. Minute durch einen Kopfball von Ekitiuk aus. Gegen Ende des Spiels rettete Marmusch Frankfurts Ehre, indem er mit einem sehenswerten Treffer zum 2:2 ausglich.
Dennoch hatten beide Mannschaften in der Folgezeit Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Am Ende endete dieses spannende Spiel mit einem 2:2-Unentschieden, wobei Eintracht Frankfurt und RB Leipzig jeweils einen Punkt mitnehmen konnten.