Liverpools Stürmerstar Luis Diaz will bei seinen anstehenden Vertragsverhandlungen einen Gehaltssprung machen und träumt laut dem britischen Medienmagazin anfieldwatch davon, die Marke von 125.000 Pfund pro Woche zu knacken - ein kühnes Ziel, das in der Fußballwelt bereits eine heftige Debatte ausgelöst hat.
Derzeit läuft Diaz' Vertrag im Juni 2027 aus, und mit einem Wochengehalt von rund 55.000 Pfund steht er auf der Gehaltsliste des FC Liverpool nur auf Platz 16. Es ist klar, dass er mit seiner finanziellen Entlohnung unzufrieden ist und einen qualitativen Sprung nach vorne machen möchte.
Inzwischen hat der AC Mailand starkes Interesse an Diaz gezeigt, da er ihn als idealen Nachfolger von Leo sieht. In Anbetracht der hohen Gehaltsvorstellungen von Dias ist diese Zahl jedoch zweifellos eine schwere Belastung für Milan und wirft einen Schatten auf seine zukünftige Ausrichtung.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Diaz bei den Gesprächen mit Liverpool über eine Vertragsverlängerung erneut seine Gehaltsforderungen vorbringen wird, und er möchte möglicherweise genauso viel verdienen wie seine Mannschaftskameraden Nunez und Diogo Jota, die beide 140.000 Pfund pro Woche verdienen. Ob Liverpool bereit sein wird, mit Dias über eine Vertragsverlängerung zu diesen Bedingungen zu verhandeln, ist jedoch noch nicht bekannt.
Trotz einiger glänzender Momente in seiner Liverpooler Karriere konnten Diaz' Leistungen insgesamt nicht an die Beständigkeit seines Vorgängers Mane heranreichen. Dieser Umstand hat Liverpool in ein Dilemma gebracht, als es um die Frage ging, ob man Dias' Gehaltswunsch erfüllen sollte.