Aus Insiderkreisen ist zu erfahren, dass der Premier-League-Rivale Wolves einen der größten Namen des Fußballs - Vitor Pereira - für die Besetzung des vakanten Managerpostens anheuern will. Nachdem Gary O'Neil seinen Rücktritt angekündigt hat, suchen die Wolves verzweifelt nach einem neuen Mann an der Spitze.
Berichten zufolge haben die Wölfe nach dem Abgang von O'Neill mit der Suche nach einem neuen Trainer begonnen und dabei Pereira ins Visier genommen. Obwohl er derzeit die saudi-arabische Jugendmannschaft von Riad trainiert, sind die Wölfe offenbar bereit, eine hohe Ablösesumme zu zahlen, um den Transfer zum Erfolg zu führen.
Pereiras Sehnsucht nach der Premier League wird von Tag zu Tag größer, und es wird davon ausgegangen, dass er in seinem persönlichen Vertrag nicht viele Bedingungen stellt, die ihm den Weg ebnen würden. Auch sein Trainerstab ist hochkarätig besetzt, denn er kann auf eine erfolgreiche Vergangenheit bei Vereinen wie Porto, Olympiacos und Shanghai Harbour zurückblicken, wo er mehrere Meisterschaften gewonnen hat.
Es ist erwähnenswert, dass Pereira im Umgang mit Spitzenspielern einzigartig ist, da er sich darauf spezialisiert hat, das Potenzial der Spieler zu wecken und von ihnen geliebt wird. Darüber hinaus spricht er mehrere Sprachen fließend, und seine Fähigkeit, sich auf Englisch zu verständigen, wird zweifellos die Kommunikation und das Verständnis zwischen ihm und seinen Spielern verbessern.