Die Uhr schlug 00:30 Uhr in den frühen Morgenstunden des 16. Pekinger Tages und wies damit auf den Brennpunkt des 16. Spieltags der englischen Premier League hin - das Derby zwischen Manchester City und Manchester United, das in der gemütlichen Heimat des Blue Moon ausgetragen wird. Inmitten dieser angespannten Atmosphäre ließ sich Manchester Citys Trainer Pep Guardiola zu einem spontanen Gespräch mit Sky Sports hinreißen, um seine Vorfreude und seine Erkenntnisse über den bevorstehenden Thriller mitzuteilen.
Auf die Fragen der Reporter antwortete Guardiola mit einer lapidaren Aussage: "Wenn wir gewinnen, ja; wenn wir verlieren, nein." Er gestand, dass Manchester City in diesem meisterlichen Duell die großartige Leistung des Gegners übertreffen muss, um hervorzustechen, gleichzeitig betrachtete er dieses Duell aber auch als eine gute Gelegenheit, Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
Über Uniteds neuen Trainer Amorim äußerte sich Guardiola anerkennend: "Seine brillanten Leistungen bei Sporting Portugal können sich sehen lassen, und die Mannschaft hat unter seiner Führung einen einzigartigen Stil entwickelt, der sich auf starke Spieler stützt." Dennoch nahm Guardiola die Stärke von United nicht auf die leichte Schulter: "Ihre Außenverteidiger sind stark, United ist eine Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf, und ich denke, ihr Kader ist erstklassig."
In Bezug auf seine Mannschaft verriet Guardiola eine mögliche taktische Neuerung: "Vielleicht versuchen wir es mit einer 6er-Abwehrformation? (Lächeln) Nunes könnte auf der linken Abwehrseite spielen." Diese Aussage löste in den Medien und unter den Fans sofort eine Reihe von Diskussionen und Spekulationen aus.
Das Derby gegen Manchester City rückt näher, und Guardiola und seine Mannschaft befinden sich in der Endphase der Vorbereitung. Sie sind voller Zuversicht und freuen sich darauf, ihren Fans zu Hause ein fantastisches Fußballfest zu bieten.