In der Bundesliga erkämpften sich Frankfurt und RB Leipzig ein 2:2-Unentschieden und damit jeweils einen Punkt.
Als die Kriegstrommeln schlugen und die beiden Armeen in die Schlacht zogen, zeigten beide Seiten große Angriffslust, wobei RB Leipzig mit blitzschnellen Gegenstößen und präzisen Pässen eine Angriffswelle nach der anderen auf die Frankfurter Abwehr losließ. Frankfurt hingegen verließ sich auf seine felsenfeste Verteidigung und seine unaufhaltsamen Konter, um sich ein erbittertes Tauziehen mit RB Leipzig zu liefern.
In der ersten Halbzeit ging RB Leipzig in Führung, um das Schweigen zu brechen. In der 43. Minute löste ein Foul von Götze ein Chaos im Frankfurter Strafraum aus, und Simons nutzte die Gelegenheit mit einem coolen Schuss zur frühen Führung für RB Leipzig. In der 47. Minute baute Sheshko mit einem fulminanten Schuss nach einem Schlenzer die Führung von RB Leipzig aus.
Doch Frankfurt gab nicht auf. In der zweiten Halbzeit verstärkten sie ihre Angriffe und ernteten schnell die Früchte. In der 59. Minute nutzte Ekitiuk einen Kopfball zum Ausgleich für Frankfurt. Gegen Ende der Partie erzielte Marmusch mit einem sehenswerten Schuss aus der Drehung den 2:2-Ausgleich.
Dennoch verpassten beide Mannschaften die Chance, im folgenden Spiel den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden, wobei sowohl Frankfurt als auch RB Leipzig jeweils einen Punkt holten.