Die Bilder der Begegnung zwischen Benin und Nigeria in der vierten Runde der Gruppenphase der Afrika-Qualifikation für die Weltmeisterschaft am 11. Juni wirkten wie ein Feuerwerk.
Die Kriegstrommeln schlugen, und Nigeria kam wie ein Tiger daher. In der 28. Minute traf Onyedika nach einer klugen Flanke von Chukwueze zum 1:0, und die Nigerianer gingen in Führung. Doch Benin ließ sich nicht unterkriegen und versuchte nach einer taktischen Umstellung wie ein hungriger Wolf, sich zurück ins Spiel zu kämpfen.
Die Wende kam in der 37. Minute, als Jordel Dossou einen Steal machte und mit einem Schuss zum 1:1 traf, und Benins Moral war groß, als das Spiel in die Verlängerung ging.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kam Benin noch einmal zurück, und der Sieg zeichnete sich in der 45. und 3. Minute ab, als Moune einen Eckstoß von Oletan zum 2:1 abfing und Benin wieder in Führung ging.
In der zweiten Halbzeit kämpften beide Mannschaften wie die Wilden, da Nigeria versuchte, das Spiel zu drehen, aber Benin verteidigte wie eine eiserne Wand und konnte den wütenden Angriffen Nigerias mit Teamwork und Eifer standhalten.
In der 85. Minute wurde eine Flanke von Olawo von der rechten Seite durch einen Kopfball eines Verteidigers geklärt, und in der 86. Minute ging der Kopfball von Onuachu über die Latte. Die nigerianische Mannschaft bemühte sich nach Kräften, doch das Tor wollte nicht fallen.
Mit dem Schlusspfiff gewann Benin nach Toren von Moune und Jordel Dosu mit 2:1, nachdem Nigeria zwar in Führung gegangen war, den Kontern Benins aber nicht standhalten konnte und das Spielfeld entnervt verließ.