Der erfahrene Sky Sports Germany-Journalist Florian Plettenberg hat aufgedeckt, dass sich Leverkusen derzeit in aktiven Gesprächen mit seinem jungen Mittelfeldstar Wiltz über eine Vertragsverlängerung befindet. Die Anzeichen deuten darauf hin, dass sich die beiden Seiten in naher Zukunft höchstwahrscheinlich auf einen langfristigen Vertrag bis 2028 einigen werden. Obwohl die offiziellen Papiere noch nicht unterschrieben sind, verringert dieser positive Schritt die Wahrscheinlichkeit eines kurzfristigen Wechsels von Wiltz erheblich.
In der Vergangenheit hat Wiltz mit seinen außergewöhnlichen Leistungen auf dem grünen Rasen die Aufmerksamkeit von Top-Giganten wie Bayern München, Real Madrid und Manchester City auf sich gezogen. Aber da Leverkusen in engem Kontakt mit ihm und seiner Familie steht, scheinen diese potenziellen Transfergerüchte vorerst auf Eis gelegt zu sein.
Plettenberg betonte auch, dass trotz des großen Interesses von Bayerns Sportdirektor Eberl an Wiltz und dem Willen, ihn im nächsten Sommer zu verpflichten, die aktuelle Situation eine Vertragsverlängerung von Wiltz in Leverkusen wahrscheinlicher macht. Demnach ist davon auszugehen, dass Wiltz noch mindestens bis zur WM 2026 für Leverkusen spielen wird.
Für Leverkusen ist der Verbleib von Wiltz zweifelsohne ein großer Erfolg. Der Verbleib von Wiltz, der die Seele des Mittelfelds der Mannschaft ist, ist eine solide Garantie für die Stabilität und die Entwicklung der Mannschaft und gibt Leverkusen gleichzeitig mehr Flexibilität auf dem zukünftigen Transfermarkt.
Für Wiltz persönlich bietet die Vertragsverlängerung bis 2028 zweifelsohne eine stabilere und langfristige Entwicklungsplattform. In Leverkusen kann er seine Fähigkeiten und seine Führungsqualitäten weiter ausbauen und so ein solides Fundament für seine weitere Karriere legen.