Am 14. Dezember empfing Liverpool Fulham im Achtelfinale der Premier-League-Saison 2024-2025. In der ersten Halbzeit hatte Liverpool mit Widrigkeiten zu kämpfen, Robertson verließ das Spiel aufgrund einer roten Karte, aber in der zweiten Halbzeit, mit unnachgiebigem Kampfgeist und stillschweigendem Einverständnis, reichten sie Fulham die Hand zum 2:2 und hielten den Mythos des Ungeschlagenen aufrecht.
Liverpool griff in der Anfangsphase des Spiels heftig an, aber Fulhams Verteidigung war so stabil wie ein Berg. In der XX. Minute schließlich schickte Robinson einen präzisen Assist von der Seite, und Pereira erzielte mit einem Luftangriff im Strafraum den Führungstreffer für Fulham. Unmittelbar danach erhielt Robertson wegen eines Abwehrfehlers die Rote Karte, und Liverpool musste mit zehn Mann weiterkämpfen.
Am Ende des Rückspiels ließ sich Liverpool, mit einem Mann weniger, nicht entmutigen, sondern wurde hartnäckiger. Salah schickte einen schönen Pass von der Seite und Gakopo erzielte mit einem Kopfball von der Strafraumgrenze den Ausgleich. Fulham ließ sich davon nicht beirren: Der eingewechselte Muniz erzielte die erneute Führung für Fulham.
Im entscheidenden Moment trat Nunez auf den Plan. Bei einem der Angriffe spielte er einen klugen Pass, und Jota schob den Ball seelenruhig im Strafraum zum erneuten Ausgleich ein. Dieses Tor zeugte nicht nur von den individuellen Fähigkeiten und der Teamarbeit der Liverpooler Spieler, sondern auch von ihrem Kampfgeist im Angesicht der Widrigkeiten.
Am Ende gab es ein 2:2-Unentschieden zwischen dem zehnköpfigen Liverpool und Fulham, und obwohl sie den Titel nicht gewinnen konnten, blieben sie doch ungeschlagen. In den letzten 11 Spieltagen hat Liverpool kein einziges Spiel verloren, was von seiner Stärke und Stabilität zeugt. Trotz des Rückschlags haben die Spieler von Liverpool eine gute Leistung gezeigt und sind in der Lage, ihren Fans in den kommenden Spielen weitere spannende Momente zu bieten.