Im Achtelfinale der englischen Königsklasse empfingen die Wolves Ipswich, und was als Kraftakt für die Wolves gedacht war, endete mit einer Überraschung. Ipswich erzielte in der zweiten Halbzeit zwei Treffer und drehte Wolves mit einem 2:1-Sieg um, so dass der Gegner nun vier Spiele in Folge verloren hat.

In der Anfangsphase des Spiels zeigten beide Mannschaften großen Kampfgeist, doch Ipswichs Angriffe waren wesentlich schärfer. In der 15. Minute schoss Chaplin den Ball unhaltbar ins Tor der Wolves und brachte Ipswich mit 1:0 in Führung, während die Wolves kurzzeitig in Rückstand gerieten.

Unbeeindruckt von der plötzlich ungünstigen Situation starteten die Wolves in der zweiten Halbzeit einen heftigen Angriff. In der 72. Minute nutzte Cunha mit einem fulminanten Abschluss aus spitzem Winkel im Strafraum die Chance zum 1:1-Ausgleich und gab den Wolves damit scheinbar Hoffnung auf eine Wende.

Doch Ipswich ließ nicht locker und griff weiter an. In der 90. und 4. Minute besiegelte Jack Taylor mit einem Kopfball von der Strafraumgrenze aus den Sieg und bescherte Ipswich einen 2:1-Auswärtssieg zum Abschluss der Reise.

Der Schlusspfiff ertönte und Ipswich schlug Wolves mit 2:1. Der Sieg war für Ipswich von großer Bedeutung, denn er stärkte nicht nur die Moral der Mannschaft, sondern verschaffte ihr auch mehr Einfluss in der Tabelle der Premier League. Für Wolves brachte die Niederlage eine Reihe von Problemen in der Abwehr und im Angriff ans Licht, die es zu beheben gilt, um die kommenden Herausforderungen zu meistern.

53Treffer Sammlung

Verwandt