Kürzlich berichtete die Mail, dass Chelseas Stürmer Mudric einen positiven Drogentest hatte und der englische Fußballverband eine vorläufige Sperre verhängt hat. Der 23-jährige ukrainische Flügelstürmer hat seit dem UEFA-Pokalspiel am 28. November fünf Spiele in Folge für die Blues verpasst.
Zunächst machte Chelseas Trainer Maresca Krankheit für Mudricks Fehlen verantwortlich, doch die Ergebnisse des Drogentests haben die Wahrheit ans Licht gebracht. Nach den FA-Regeln müssen Spieler, die positiv auf Drogen getestet wurden, vorübergehend suspendiert werden und eine Chance erhalten, sich zu erklären, bevor über eine Anklage entschieden wird.
Der FC Chelsea hat eine Untersuchung eingeleitet, die sich laut der Daily Mail auf ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel konzentrieren könnte. Mudrick beharrt darauf, dass er sein tägliches Verhalten seit August nicht geändert hat, was darauf hindeutet, dass die Verunreinigung nicht sein Werk ist.
Es gibt Spekulationen, dass das verdorbene Ergänzungsmittel entweder im Ausland gekauft wurde und die betreffende Substanz im Vereinigten Königreich nur schwer zu finden ist. Diese Spekulationen tragen zur Verwirrung der Ermittlungen bei und verschaffen Mudrick den Schimmer einer Verteidigung.
Mudrick wartet auf die Ergebnisse der B-Probe, um zu sehen, ob sie mit der A-Probe übereinstimmen. Sollte die B-Probe ebenfalls positiv sein, könnte ihm eine lange Sperre drohen, was für den aufstrebenden Star ein Schock wäre.
Der FC Chelsea und Mudricks Team beobachten den Vorfall genau und hoffen, dass das Wasser bald herauskommt, um Mudricks Namen reinzuwaschen. In der Zwischenzeit ist dieser Vorfall eine weitere Warnung an die Fußballer, bei der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln Vorsicht walten zu lassen, um sich nicht in Schwierigkeiten zu bringen.