Die niederländische Fußballlegende Van der Vaart hat sich kürzlich über das Zukunftspotenzial des Feyenoord-Mittelfeldspielers Quinten Timberlake ausgelassen und das junge Talent in den höchsten Tönen gelobt. Er verriet, dass Timberlake durchaus in der Lage ist, sich Spitzenklubs wie Arsenal und dem AC Mailand anzuschließen.
Allerdings gab van der Vaart auch zu bedenken, dass die Last des Kapitänsamtes Timberts Freiheit auf dem Spielfeld vielleicht etwas eingeschränkt hat. Er erklärte: "Ich bin immer mit einem Augenzwinkern dabei, aber Quinten Timberlake hat das Zeug dazu, es bei einem Spitzenverein zu schaffen. Es ist nur so, dass er sich als Kapitän mit einer Menge Ärger herumschlagen muss, was sich auf seine sportliche Leistung auswirken könnte."
Van der Vaart schätzt Timberlake noch höher ein und erklärt, dass er einer der besten Spieler im Kader von Feyenoord ist und ihm deshalb das Amt des Kapitäns übertragen wurde. Er sieht Timberlake zwar nicht als Anführer im traditionellen Sinne des Wortes, aber er hat seinen eigenen Stil und außergewöhnliches Talent.
Über Timberlakes Leistung als Kapitän sagte Van der Vaart, dass Timberlake nur dann entspannter und komfortabler ist, wenn er die Kapitänsbinde nicht trägt. Sobald er das Kapitänsamt übernommen hatte, wirkte er durch den Druck und die Verantwortung etwas zurückhaltend, was ihn vielleicht sogar daran hindert, sich den Giganten anzuschließen.
Van der Vaart schließt mit einem Beispiel aus seiner eigenen Erfahrung, das die Komplexität des Kapitänsamtes verdeutlicht: "Als Kapitän muss man sich um alle Aufgaben kümmern, von denen einige vielleicht nicht nach deinem Geschmack sind. Ich war in der Vergangenheit ein schlechter Kapitän und kenne die Herausforderungen, denen sich Timberlake stellen muss. Vielleicht ist er für das Kapitänsamt nicht geeignet, damit er sein Potenzial freier entfalten kann."