Kürzlich interviewte Sports Images Bayern Münchens neuen Star Musiala, der offen über seine Reise nach 2024 sprach, von Freude über Traurigkeit bis hin zu einer Vision für die Zukunft.
Musiala sprach von glücklichen Momenten im Jahr 2024 und erwähnte dabei den Sieg im Champions-League-Viertelfinale gegen Arsenal, das entscheidende Tor von Alfonso Davies in Madrid und die eine oder andere Episode der Europa-League-Tournee. In Bezug auf die traurigen Momente konnte er jedoch nicht umhin, die Niederlage Spaniens im Viertelfinale der Europa League und das Ausscheiden im Halbfinale der Champions League gegen Real Madrid zu bedauern.
Obwohl das Handspiel von Cucurelia und sein Schuss in der 106. Minute ihn immer noch verfolgen, hat Musiala gelernt, darüber hinwegzusehen. Was die Rivalität mit Wiltz betrifft, so betonte er, dass die beiden nicht verfeindet sind, dass die Rivalität von außen auferlegt wird und dass er nur versucht, sich selbst immer wieder zu übertreffen.
Bezüglich seiner Vertragsverlängerung beim FC Bayern verriet Musiala, dass es in nächster Zeit keine neuen Nachrichten geben wird und er sich nur auf das Spiel konzentriert. Er glaubt, dass der Schlüssel zu einem neuen Vertrag das Wohlbefinden auf dem Spielfeld, die Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft und die Chance, um den Titel in der Champions League zu kämpfen, sein werden.
Auf die Frage, ob er bei Bayern eine Ära schaffen wolle, erklärte Musiala mit Nachdruck, dass dies sein Ziel sei. Er will sich durch Siege, Titel und Trophäen beweisen. Gleichzeitig drückt er seine tiefe Zuneigung zum FC Bayern aus und sagt, dass der Verein in seinem Herzen zu Hause ist und dass er seine Geschichte und seinen Status respektiert.
Außerdem teilte Musiala seine Liebe zum Basketball-Superstar Curry und seine Bereitschaft, für die Spiele von Messi, Kairo und Neymar zu bezahlen.
Während des gesamten Interviews zeigt Musiala Reife, Selbstvertrauen und Bescheidenheit. Er ist mutig genug, sich der Konkurrenz zu stellen, und möchte beim FC Bayern ein Vermächtnis hinterlassen, während er die tiefe Verbundenheit mit seinen Mannschaftskameraden und Fans pflegt.