Es wurde bekannt, dass Chelseas eiserner Verteidiger Dissasi, der in London auf der Bank saß, von Juventus und dem deutschen Spitzenklub umworben wird. Zwei europäische Giganten haben den Olivenzweig ausgestreckt, Di Sassis Karriereweg scheint von einer Nebelschicht bedeckt zu sein.
Eineinhalb Jahre nach seiner Ankunft in London könnte Di Sassi bereits seine Koffer packen und sich von der Stamford Bridge verabschieden. Der 26-jährige französische Innenverteidiger ist in den Fokus anderer europäischer Klubs gerückt, da er kaum Spielmöglichkeiten hat. In dieser Saison hat er sich unter Maresca nur in der UEFA Europa League blicken lassen, während er in der Premier League kaum zum Einsatz kam.
Seit Anfang August hat Di Sassi nur drei Einsätze in der Premier League absolviert - ein krasser Gegensatz zu seinen 31 Einsätzen in der vergangenen Saison. Er scheint einen Engpass in seiner Karriere bei Chelsea erreicht zu haben und sucht verzweifelt nach einer anderen Bühne, um sich zu beweisen.
Juve und der deutsche Spitzenklub haben angeblich das Handtuch geworfen, was Di Sassi betrifft. Obwohl Di Sassi noch bis Juni 2029 bei Chelsea unter Vertrag steht, scheint seine Zukunft bei den Blues in der Schwebe zu sein. Juve braucht nach der Verletzung von Bremer dringend einen neuen Innenverteidiger. Obwohl Motta taktische Anpassungen vorgenommen hat, bleibt Kalulu sein Favorit. Di Sassi könnte ein mögliches Ziel für die Serie A sein, um gemeinsam mit Kaloulou eine rein französische Innenverteidigung zu bilden.
Ein Wechsel zu Juve oder einem deutschen Verein würde für Di Sassi einen Neuanfang bedeuten. Es wird erwartet, dass er mehr Chancen erhält, sein Talent auf einem höheren Niveau zu zeigen. Doch ob Chelsea bereit ist, diesen potenziellen Spieler loszulassen, und ob Di Sassi bereit ist, das vertraute London zu verlassen, ist noch unbekannt.